Anzeige
Freitag, 13. Dezember 2013

Vor dem großen Derby Hannover Scorpions haben aktuell kein Interesse an Aufstieg in die DEL2

Zum Derby in der Oberliga Nord zwischen den Hannover Scorpions und den Indians werden am Sonntag rund 7.000 Zuschauer erwartet. Foto: Archiv/City-Press

Seltsame Öffentlichkeits-Arbeit bei den Hannover Scorpions: Ausgerechnet vor dem mit Spannung erwarteten Derby in der Oberliga Nord gegen den Lokalrivalen Hannover Indians lässt der deutsche Meister von 2010 verlauten, dass ein kurzfristiger Aufstieg in die Zweite Liga ausgeschlossen sei. Man werde auch im Falle eines sportlichen Aufstiegs weiterhin in der Oberliga Nord spielen, kündigte Geschäftsführer Marco Stichnoth in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) an. "Die DEL2 macht für uns derzeit absolut keinen Sinn und ist wirtschaftlich auch nicht darstellbar", so Stichnoth.

Die Scorpions hatten im Sommer ihre DEL-Lizenz aus finanziellen Gründen nach Schwenningen verkauft und sich in die Oberliga zurückgezogen. Allerdings haben die Niedersachsen auch in den kommenden beiden Jahren eine Art "Rückkaufsrecht", falls die Wild Wings nicht mehr bereit sind, die vereinbarten Raten zu zahlen. In der Oberliga Nord liegen die Scorpions derzeit auf Platz zwei. Dass das Eishockey in Hannover durchaus Erstliga-Potenzial hat, verdeutlicht das bevorstehende Derby zwischen den Scorpions und den Indians am Sonntag. Zu diesem Duell (Spielbeginn 14.30 Uhr), das nicht in Langenhagen sondern in der TUI-Arena ausgetragen wird, sind im Vorfeld etwa 6.500 Tickets verkauft worden. Insgesamt werden rund 7.000 Zuschauer erwartet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 2 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • vor 2 Tagen
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 4 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 4 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.