Anzeige
Montag, 23. Dezember 2013

Von wegen besinnliche Weihnachtstage „Nette“ Schlägerei in Ingolstadt, Augsburg sucht fieberhaft neuen Center und doppeltes Desaster für Meister Berlin

Hamburgs David Wolf (links) und Ingolstadt Tim Conboy (rechts) lieferten sich am Sonntag eine handfeste Keilerei. Foto: ISPFD

In der Vorweihnachtszeit sollte es eigentlich eher ruhig zugehen. Im Eishockey ist von der "staaden Zeit" aber nicht viel zu sehen. So flogen am Sonntag abend in Ingolstadt kräftig die Fetzen, in Augsburg wird fieberhaft nach einem neuen Mittelstürmer gefahndet und Berlin ereilte gar ein doppeltes Desaster. Die Aufreger des letzten Spieltages vor Weihnachten im Überblick.

Ustorf als warnendes Beispiel: Kopfschmerzen, Schwindelanfälle, Unwohlsein: Die vergangenen drei Wochen waren für Andreas Holmqvist kein Zuckerschlecken. Nach einem Check im Heimspiel gegen München am 1. Dezember klagt der Defender über derartige Beschwerden, eine Besserung ist bislang nicht in Sicht. Holmqvist will keine Risiko eingehen, der Fall von Stefan Ustorf (Berlin) ist warnendes Beispiel genug.

Berlins Wochenende zum Vergessen: Der Traum vom zweiten Pokaltriumph nach 2010 war für die Eisbären beim Finalturnier um die European Trophy schon nach dem ersten Spiel ausgeträumt. Viel schlimmer aber: Der Meister hat die Ausrichtung des Finalturniers in doppelter Hinsicht teuer bezahlt. Neben dem finanziellen Desaster (ingsesamt nur 18.000 Zuschauer, geschätzter Verlust in sechsstelliger Höhe) hat sich das Lazarett der Berliner weiter gefüllt. Torhüter Rob Zepp hat sich eine Rippenprellung zugezogen und fällt wohl rund vier Wochen aus. Die Eisbären suchen bereits auf dem Transfermarkt Ersatz. Zudem hat es Julian Talbot am Knie erwischt, auch er wird länger fehlen.

Ein Stürmer unterm Weihnachtsbaum: Die Augsburger Panther werden aktuell von einem beinahe unglaublichen Verletzungspech heimgesucht. Neben den Langzeitverletzten Bakos, Tölzer, Draxinger und Trevelyan hat es letzte Woche nun auch Roloff und MacArthur erwischt. Mit der letzten Ausländerlizenz soll jetzt ein neuer Kontingent-Stürmer her - und das so schnell wie möglich. Das Problem: Der Markt gibt nicht viel her und auch für den Einsatz einer möglichen Neuverpflichtung gibt es ein klares Zeitfenster. Die Passstelle des DEB sowie das Ligabüro und die entsprechende Stelle bei der IIHF haben nur am heutigen Montag sowie dann wieder am 30. Dezember geöffnet. Wunderbare Bürokratie

Nette Schlägerei in Ingolstadt: David Wolf ist bekanntlich kein Kind von Traurigkeit. Am Sonntag in Ingolstadt legte sich der kantige Stürmer der Freezers zunächst mit Travis Turnbull an. Aus dieser Rangelei ging Wolf als klarer Punktsieger hervor. Doch das Raubein hatte noch nicht genug und ließ sich kurz vor Spielende dann auch noch auf eine Auseinandersetzung mit Tim Conboy ein. Da hatte er sich aber den Falschen ausgesucht. Conboy machte mit Wolf kurzen Prozess und rang ihn zu Boden. Ein Bild mit Seltenheitswert, Conboy ließ sich von den Fans der Panther (zurecht) feiern.

Slowenen sind ganz groß im Kommen: Namen wie Mitja Robar (Krefeld) oder Robert Sabolic (Ingolstadt), Ales Kranjc (Köln), Jan Urbas (München) oder Marcel Rodman (Schwenningen) sind allseits bekannt. Jetzt ist mit Zigar Jeglic noch ein weiterer Slowene hinzugekommen. Der hat gleich mit dem Siegtor für Ingolstadt in Krefeld einen Einstand nach Maß gefeiert. Und wer weiß, vielleicht spielen in der neuen Saison sogar drei slowenische Nationalspieler beim ERC Ingolstadt. Wie Sportdirektor Jim Boni anklingen ließ, hat der Club Interesse an einer Verpflichtung von Rok Ticar, dessen Vertrag in Köln ausläuft.

Bilder zum 30. Spieltag in der DEL (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 4 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.