Anzeige
Mittwoch, 29. Januar 2014

Das All-Star-Team der Woche Tore satt: Andreas Geigenmüller nicht zu stoppen - Jakob Goll mit einzigem Shutout

Der neueTop-Torjäger der Liga ist Andreas Geigenmüller (EHC Bayreuth) mit 31 Treffern
Foto. Schindler

In der Vorwoche konnte mit Christopher Schadewaldt ein Verteidiger die meisten Stimmen bei der Wahl zum Spieler der Woche auf sich vereinen. In dieser sind wohl wieder Stürmer mehr gefragt, denn es gab Tore satt. Ein Feuerwerk an Offensivkraft.

Einer hatte aber was dagegen. Der junge Tölzer Goalie Jakob Goll sorgte für den einzigen Shutout. Und der 21-Jährige hat sich ihn nicht gegen irgendwen geholt, sondern beim 4:0-Auswärtssieg beim gewiss nicht offensivschwachen EC Peiting. Mit der Wochenendperformance hat sich Goll, der schon seinen dritten Shutout feierte, mit einem Gegentorschnitt von 2,01 sogar auf Platz eins der Torhüterwertung katapultiert.

In der Abwehr stehen mit Bayreuths Daniel Sevo und Füssens John Gordon erneut zwei erfahrenen Recken. Der 29-jährige Sevo feierte nach dem 8:2-Erfolg über Weiden und dem 9:2 in Deggendorf mit seinem Team die Rückkehr auf Platz drei. Das zweitligaerfahrene Bayreuther Eigengewächs eröffnete und beendete den Bayreuther Torreigen gegen Weiden, dazwischen bereite er zwei weitere Treffer vor. In Deggendorf kam ein weiteres Assist dazu. In der Verteidigerwertung nimmt er mit 21 Punkten Platz 13 ein.

Bereits zum vierten Mal steht John Gordon vom EV Füssen im All-Star-Team der Woche. Der 28-jährige Kanadier erzielte beim 6:4 über Deggendorf das Game-Winning-Goal und legte zudem drei Treffer auf. In Grafing (4:3 n.P.) verwandelte er den entscheidenden Penalty und sorgte mit seiner Vorlage für die zwischenzeitliche 2:1-Führung des EVF. Mit 37 Zählern liegt Gordon auf Platz drei der punktbesten Abwehrspieler.


Im Angriff ließen es Freiburg, Bayreuth und Selb besonders krachen. Tobias Kunz, Herbert Geisberger und Andreas Geigenmüller stehen stellvertretend für die Cluberfolge. Der 24-jährige Tobias Kunz war beim 5:1-Sieg in Regensburg bester Spieler, steuerte einen lupenreinen Hattrick zum Auswärtssieg bei. Beim 14:3-scheibenschießen gegen Erding sorgten dann seine Assists für drei Tore. 48 Scorerpunkte bedeuten Platz 14 in der Gesamtwertung.

Herbert Geisberger gehört zu den "Glorreichen Drei" der Selber Wölfe. Seine Sturmreihe hat schon über 200 Punkte gescort. Am letzten Wochenende steuerte der 29-jährige Bad Aiblinger zum 7:1 über Klostersee und zum 7:5 in Schweinfurt insgesamt sieben Punkte mit zwei Toren und fünf Vorlagen bei. 62 Scorerpunkte bedeuten Rang drei.

Gar nicht mehr genug vom Toreschießen bekommt Andreas Geigenmüller, der neue Top-Torjäger der Liga mit 31 Einschüssen. Fünf Tore und drei Assists waren die Ausbeute des 26-jährigen Bayreuthers gegen Weiden (8:2) und Deggendorf (9:2). Mit 59 Punkten hat er Platz vier in der Top-Scorerliste inne.

Das All-Star-Team der Woche (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Der 17-jährige Stürmer Florian Reinwald, derzeit für die U20-DNL-Mannschaft des ERC Ingolstadt aktiv, erhält eine Förderlizenz für DEL2-Club Blue Devils Weideb und wird sein Debüt gegen die Krefeld Pinguine geben.
  • vor 8 Stunden
  • Die Schulterverletzung von Wolfsburgs Stürmer Darren Archibald (43 Spiele, 25 Punkte) hat sich als schwer herausgestellt, sodass ein Einsatz in dieser Saison nicht mehr möglich sein wird. Dies gaben die Grizzlys am Freitag bekannt.
  • gestern
  • Verteidiger Jona Dannöhl (21), im Sommer aus Hamm gekommen, verlässt den Nord-Oberligisten Füchse Duisburg nach 36 Einsätzen (ein Assist) und schließt sich nach Angaben des EVD einem Ligakonkurrenten an.
  • gestern
  • Japan, Schweden und Gastgeber Italien stehen als Olympia-Vorrundengegner der deutschen Frauen fest. Dies hat der Weltverband IIHF am Donnerstag bestätigt. Werden die Russinnen zugelassen, sind sie der vierte Kontrahent, alternativ rückt Frankreich als bester Gruppenzweiter der Qualifikation nach.
  • gestern
  • Der EV Landshut muss in den kommenden vier bis sechs Wochen auf Verteidiger Philipp Wachter (29) verzichten. Wachter, der im Dezember aus Lindau kam und seitdem bei 18 DEL2-Einsätzen fünf Scorer-Punkte verzeichnete, hat sich beim Auswärtsmatch in Dresden eine Oberkörperverletzung zugezogen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.