Anzeige
Freitag, 21. Februar 2014

Sorgen um die Zukunft Wenig Gegenliebe der Stadt Dresden in Sachen Sanierungskonzept der Eislöwen

Foto: Matthias

Gibt es noch eine Zukunft für die Dresdner Eislöwen in der DEL2 in der kommenden Saison? Laut Sächsischer Zeitung wurde das im Januar bei der Stadt Dresden vorgelegte Sanierungskonzept von den Verantwortlichen der Stadt nicht unbedingt positiv aufgenommen. Das Sanierungskonzept sah vor, dass es einen Schuldenerlass von Seiten der Stadt und eine deutlich geringere Hallenmiete geben würde. Im Gegenzug hätten die sieben Gesellschäfter ihre Anteile um rund 30.000 bis 35.000 Euro erhöht.

Laut Sächsischer Zeitung ist die Stadt damit nicht einverstanden und zitiert Sportbürgermeister Winfried Lehmann mit den Worten: "Wir sind bereit, die Miete für die Eishalle zu senken, aber nicht in diesem Maße." Zudem fordert die Stadt einen sechsstelligen Betrag von Seiten der Eislöwen.

Anfang März entscheidet sich nun, ob die Stadt Geld zuschießt oder nicht. Im schlimmsten Fall droht den Eislöwen die Insolvenz.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • gestern
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
  • vor 3 Tagen
  • Frauen-WM in Tschechien am Samstag: Finnland - Tschechien 4:2 (0:1, 2:0, 2:1). Für die Finninnen war es im dritten Spiel der Gruppe A der erste Sieg, für die Gastgeberinnen die zweite Niederlage im dritten Auftritt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.