Anzeige
Dienstag, 25. Februar 2014

Alkoholfahrt Erst zwei Volltreffer auf dem Eis, dann voll im Auto: Shawn Weller baut Unfall mit 1,5 Promille

Shawn Weller
Foto: Imago

Erst schoss Rosenheims Top-Scorer Shawn Weller mit zwei Treffern und einem Assist am Sonntag Weißwasser ab, einen Tag später schoss sich dann der US-Boy sozusagen selbst ab und baute in der Nacht mit 1,5 Promille in Rosenheim einen Unfall. Laut Polizei und Radio Charivari war der 27-jährige Amerikaner der Unfallverursacher. Beim Unfall wurden Weller und ein weiterer Autolenker leicht verletzt, an den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von 25.000 Euro.

Weller kam erst vor der Saison und schlug gemeinsam mit seinem Reihenkollegen Tyler Mc Neely bei den Oberbayern voll ein. Mit 65 Punkten ist Weller derzeit Top-Scorer des Tabellenzweiten, einen Punkt vor Mc Neely.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Minuten
  • So haben die verschiedenen DEB-Nachwuchsteams bei den Februar-Lehrgängen abgeschnitten.
  • [mehr]
  • gestern
  • Florian Kästele bleibt bei den Tölzer Löwen. Der Oberligist hat den Vertrag mit dem 20-jährigen Eigengewächs um zwei Jahre verlängert. In 44 Spielen erzielte der Stürmer in dieser Saison bislang sieben Tore und bereitete fünf Treffer vor.
  • gestern
  • NHL-Ergebnisse am Sonntag: Washington - Utah 4:5 n.P. (2:3, 0:1, 2:0, 0:0, 0:1), Montreal - Tampa Bay 3:5 (1:2, 1:2, 1:1).
  • vor 2 Tagen
  • Die österreichische Frauen-Nationalmannschaft verabschiedet sich mit einem deutlichen 8:2-Sieg gegen die Slowakei aus dem Olympia-Qualifikationsturnier in Bremerhaven. Die Slowakinnen beenden das Turnier damit ohne einen Punktgewinn. Für Österreich war es der erste Sieg des Turniers.
  • vor 2 Tagen
  • Bei der Frauen-Olympiaqualifikation in Bremerhaven bezwang Ungarn Österreich in der Overtime mit 3:2. Die deutsche Auswahl, die ihr Duell gegen die Slowakei souverän mit 6:1 gewann, benötigt am Sonntag im Abschlussspiel gegen Ungarn wegen des Maßstabs direkter Vergleich dennoch einen Sieg.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.