Anzeige
Samstag, 12. April 2014

Der Kapitän wird zum Helden Marian Dejdar: „Das ist ein unglaubliches Gefühl"

Bremerhaven steht neben Bietigheim im Finale der DEL2.
Foto: J. Wagner

Es ist wie immer nach Spiel sieben. Überwältigender, nicht enden wollender Jubel auf der einen Seite, bittere Enttäuschung auf der anderen. Während Bremerhaven also am Freitag den ersten Finaleinzug seit 2006 feierte, haderte Landshut mit dem Sudden Death in der 71. Minute in Unterzahl: "Bad Call", twitterte Verteidiger Josh Godfrey nach Spielende. Das Schiedsrichter-Duo Richard Schütz und Florian Zehetleitner schickte in der 70. Minute Peter Abstreiter wegen Behinderung auf die Strafbank. "Unnötiges Foul", meinten die einen, "unnötiger Pfiff" die anderen. Marian Dejdar, der Kapitän der Fischtown Pinguins wurde zum Helden mit seinem Siegtor: "Ich wollte den Schuss, gottseidank ist er reingegangen", so Dejdar. "Wir haben versucht die Ruhe zu behalten in diesem Überzahl und es ist jetzt einfach ein unglaubliches Gefühl."

"Es war eine sehr enge Serie. Beide Mannschaften hätten es schaffen können", so Landshuts Trainer Andreas Brockmann, der vor allem mit der Chancenauswertung seines Teams haderte. "Wir hatten drei oder vier Zwei-auf-Eins-Situationen. Da hätten wir das 2:0 machen müssen. Trotzdem ein großes Kompliment an meine Mannschaft für die Leistung in diesen Playoffs." Sein Gegenüber Mike Stewart war der gleichen Meinung: "Es war eine harte Serie, die so oder so hätte ausgehen können. Sowohl die gesamte Serie wie auch das Spiel heute."


Spiel sieben in Bildern (8 Einträge)

 


In Landshut laufen indes längst die Planungen für die kommende Spielzeit. Die Verteidiger Stephan Kronthaler, Stephan Daschner und Mike Smazal werden den Club verlassen, mit Andreas Gawlik (Ravensburg), Sebastian Schwarz (Erding) und Peter Baumgartner (Riessersee) stehen ihre Nachfolger bereits fest. Auch im Sturm wird es Veränderungen geben: Martin Davidek wechselt nach Wolfsburg, auch der Verbleib von Riley Armstrong ist unwahrscheinlich, nachdem die Verantwortlichen zuletzt weder mit der Leistung noch der Einstellung des Kanadiers zufrieden waren. Gerüchte gibt es auch über einen Abgang von Elia Ostwald und über eine Verpflichtung von Michael Endraß (Straubing).

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 2 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 2 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 3 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 3 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.