Anzeige
Dienstag, 15. April 2014

Kaderplanungen Nordhorn mit ersten Personalentscheidungen

Zwei Vertragsverlängerungen und drei Neuzugänge, dazu die Meldung, dass auch in der kommenden Saison für die Oberliga geplant wird. Nordhorn steckt Mitten in den Vorbereitungen für die Spielzeit 2014/2015. Eine Aussage, die dabei nicht nur die Anhänger der Ritter freuen, sondern auch die anderen Clubs der Oberliga Nord ein wenig beruhigen dürfte, machte dabei Clubchef Martin Tolhuysen gegenüber den Grafschafter Nachrichten: "Wir wollen in der Oberliga Nord wieder mit dabei sein." Ein möglicher Rückzug in die Regionalliga ist demnach nur dann ein Gesprächsthema, wenn die höhere Spielklasse finanziell überhaupt nicht zu stemmen ist. "Die Mannschaft der neuen Saison wird günstiger werden, wird aber deshalb nicht schlechter sein", gibt Tolhuysen die Marschrichtung vor, um weiterhin in der Oberliga bleiben zu können.

Mit Patrick Kaminski und Dennis Spanke konnte für dieses Unterfangen bereits mit zwei Spielern verlängert werden. Darüber hinaus werden der 20-jährige Verteidiger Martin Wenter, der zuletzt in Kaufbeuren im Nachwuchs spielte und dort auch erste Erfahrungen in der DEL 2 sammelte, sowie die jungen Talente Dennis Findeisen und Roman Winkler zum Team gehören. "Es ist ein kleines Geschenk für uns, dass Martin kommt", freut sich Tolhuysen auf den gebürtigen Italiener. Für den 17-jährige Findeisen, der im Mannheimer Nachwuchs spielte, und den erst 16 Jahre alte Winkler, vergangenes Jahr in der Schülerbundesliga für Crimmitschau aktiv, sind neben Oberligaeinsätzen aber auch Spiele im Nachwuchsbereich angedacht: "Sie wollen sich in der Oberliga beweisen, aber wir werden die Jungs vorsichtig an das Niveau heranführen", so Tolhuysen.

Die Ritter verlassen könnte laut Grafschafter Nachrichten dagegen Verteidiger Lukas Lang. Zwar war man im Verein mit den Leistungen des 25-jährigen Tschechen zufrieden, finanziell scheint dagegen aber keine Einigung möglich. Als potentieller Neuzugang ist darüber hinaus der Finne Kim Wikström im Gespräch. Der 31 Jahre alte Stürmer war in den vergangenen beiden Jahren in Adendorf aktiv.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 2 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 3 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 5 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.