Anzeige
Sonntag, 11. Mai 2014

Trasnferbörse Klostersee besetzt seine Kontingentstellen neu - Fabian Schütze bleibt in Sonthofen

Klostersees Top-Scorer Ben Warda erhält in Grafing keinen neuen Vertrag mehr
Foto: Schindler

Der EHC Klostersee besetzt seine beiden Kontingentstellen neu. Das gab der Club am Wochenende bekannt. Somit erhalten der 26-jährige US-Amerikaner Ben Warda, immerhin mit 60 Punkten Top-Scorer des EHC, der 27-jährige Kanadier Justin Gvora, der unter der Spielzeit für Trevor Elias kam und in 14 Spielen immerhin 17 Scorerpunkte verbuchte sowie der 30-jährige Kanadier Scott Champagne, der sich in seinem ersten und einzigen Spiel für den EHC so schwer verletzte, dass er jetzt noch ein Reha-Programm absolviert, keine Verträge mehr. Die Grafinger wollen frische Kräfte voraussichtlich im Angriff verpflichten.

Einen Spielerabgang verzeichnet auch der EC Peiting. Dort verlässt der 20-jährige Stürmer Robert Wittmann den Club mit derzeit noch unbekanntem Ziel. Der diesjährige Juniorenmeister mit dem ECP kam im Oberligateam 46 mal zum Einsatz und verbuchte fünf Scorerpunkte.

Einen weiteren Spielerabgang gibt es beim EV Füssen. Der 20-jährige Verteidiger Felix Linden, der in der abgelaufenen Spielzeit in 50 Partien zum Einsatz kam und fünf Scorerpunkte sammelte, hat dem EVF abgesagt und steht offenbar vor einem Wechsel zu einem klassenhöheren Club.

Eine Vertragsverlängerung vermeldet Aufsteiger ERC Sonthofen mit dem 17-jährigen Fabian Schütze. Der junge Goalie wird als Backup eingeplant und soll in der Oberliga weiter aufgebaut werden. In der Bayernliga durfte das Talent letzte Saison in elf Partien sein Können zeigen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben Keeper Linus Schwarte verabschiedet. Der 23-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf neun Einsätze und eine Fangquote von 90,5 Prozent. Insgesamt stand Schwarte in vier Spielzeiten 68 Mal für die Füchse zwischen den Pfosten.
  • vor 17 Stunden
  • Red Bull Salzburg hat mit einem 4:0 in Spiel 4 gegen Klagenfurt den Sweep komplettiert und sich damit zum vierten Mal in Serie den Titel in der multinationalen ICE Hockey League gesichert. Zum Playoff-MVP wurde zum schon dritten Mal Keeper Atte Tolvanen gekürt, der im Finale nur zwei Tore kassierte.
  • vor 18 Stunden
  • Die Ergebnisse der Frauen-WM in Tschechien vom Freitag: Ungarn - Japan 0:2 (0:1, 0:0, 0:1), Schweiz - Kanada 0:4 (0:1, 0:3, 0:0), USA - Tschechien 4:0 (1:0, 1:0, 2:0). Die USA und Kanada führen damit die Gruppe A mit jeweils sechs Punkten an, Japan sowie Schweden die deutsche Gruppe B.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • vor 2 Tagen
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.