Anzeige
Freitag, 23. Mai 2014

Allrounder Heilbronn: Krull bleibt, Karachun jun. erhält Vertrag

Fabian Krull
Foto: Matthias

Die Heilbronner Falken können die Verpflichtung zweier weiterer Spielern bekanntgeben. Zum einen wurde der Kontrakt mit Fabian Krull verlängert, zum anderen Alexander Karachun unter Vertrag genommen.

Krull spielt somit seine fünfte Saison in Folge - und die achte insgesamt - für die Falken. Der Stürmer hat seine Allrounder-Fähigkeiten in der Vergangenheit mehrfach unter Beweis gestellt, kann mit seinen 28 Jahren ausreichend Zweitliga-Erfahrung vorweisen und auch jederzeit in der Verteidigung eingesetzt werden. "Fabian Krull zeigte vorbildlichen Einsatz. Wir schätzen seine Vielfältigkeit und seine Charakterstärke. Deshalb war frühzeitig klar, dass wir ihn auch im neuen Team haben wollen", erklärte Geschäftsführer Atilla Eren. "Gerade in der abgelaufenen Saison hat er - trotz der widrigen Umstände - überzeugt. Seine Einstellung deckt sich voll und ganz mit unserer Eishockey-Philosophie. Er passt sehr gut in unser zukünftiges System", sagte Trainer Igor Pavlov. Für Krull selbst, waren die Falken der erklärte Wunschverein. "Ich bin mit meiner Familie in Heilbronn heimisch und wollte hier bleiben. In der kommenden Saison bin ich bei den Falken als Verteidiger eingeplant. Falls es die Situation erfordert, dann werde ich aber auch als Center im Sturm spielen."

Alexander Karachun ist ein Perspektivspieler und versucht jetzt erstmals, im Profi-Sport Fuß zu fassen. Der 19-Jährige durchlief nahezu alle Stationen in der Heilbronner Nachwuchsbereich, ehe er 2010 auf das Eishockey-Internat ins österreichische St. Pölten wechselte. Nach dem Abitur kehrte er in die Käthchenstadt zurück und spielte in der abgelaufenen Saison für die Heilbronner 1b. "Ich bekomme bei den Falken die Chance, ein professioneller Eishockeyspieler zu werden", sagte der Stürmer. Parallel dazu wird er noch sein Grundstudium an der Heilbronner Hochschule absolvieren. "Danach mache ich eine Studien-Pause und werde mich voll auf das Eishockey konzentrieren. Wenn es mir liegt und ich erfolgreich bin, dann werde ich mich ausschließlich auf den Sport fokussieren." Der Sohn des ehemaligen Falken-Spielers Viktor Karachun stand schon lange im Blickpunkt von Eren. "Er ist einer der Spieler, bei dem die Kooperation mit Mannheim den umgekehrten Weg einschlagen könnte. Ich habe seine Entwicklung in den letzten Jahren genau verfolgt. Wenn er so weitermacht, könnte er auf absehbare Zukunft auch für die Adler interessant werden. Zudem war es für mich eine Herzensangelegenheit, dass der Sohn von Viktor Karachun seinen ersten Profivertrag bei den Heilbronner Falken unterschreibt."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.