Anzeige
Mittwoch, 4. Juni 2014

Erste Kontingentstelle vergeben Hannover Indians holen US-Defender Nick Anderson aus den Niederlanden

Nick Anderson im Trikot des EV Landshut.
Foto: Matthias

Die Hannover Indians haben die erste von zwei Kontingentstellen besetzt. Verteidiger Nick Anderson wird in der kommenden Saison mit dem Indianer auf der Brust auflaufen. Der 34-Jährige hat reichlich Deutschland- und Europa-Erfahrung. 92 Spiele in der 2. Bundesliga und 110 Einsätze in der Oberliga stehen auf seinem Konto. In der 2. Bundesliga stand er für den EV Landshut, die Fischtown Pinguins Bremerhaven und den EHC Freiburg auf dem Eis, in der Oberliga spielte er für Landsberg und Füssen.

In seinem ersten Jahr in Deutschland erzielte er für Füssen beeindruckende 81 Scorer-Punkte, davon 44 Tore. Damit wurde er torgefährlichster Verteidiger der Liga und schoss seinen Arbeitgeber bis ins Halbfinale der Playoffs. Er erzielte die Aufmerksamkeit der ligenhöheren Teams und wechselte zur Saison 2009/10 an die Nordseeküste. In Bremerhaven wiederholte er seinen persönlichen Erfolg: Mit 41 Punkten bei 18 erzielten Toren wurde er auch dort torgefährlichster Verteidiger. Nach zwei weiteren Stationen in Deutschland zog es den Rechtsschützen in Italiens erste Division, Pontebba und Valpellice hießen seine zwischenzeitlichen Wohnorte. In der abgelaufenen Spielzeit stand er in Großbritannien und den Niederlanden auf dem Eis.

Da Anderson und seine Frau gerne wieder nach Deutschland kommen wollten, nutzte Indians-Sportdirektor David Sulkovsky die Gelegenheit und verpflichtete den 1,84 Meter großen, 90 Kilogramm schweren Verteidiger vor allem, um das Powerplay der Indianer zu beleben. Sulkovsky: "Nick Anderson ist ein spielstarker Verteidiger mit einem guten Aufbau-Pass. Er ist ein torgefährlicher Powerplay-Experte und besonders im Überzahl-Spiel müssen wir in der kommenden Saison besser werden. Wir erwarten von ihm zudem Leitwolf-Fähigkeiten. Wir brauchen ein, zwei Häuptlinge, die den jungen Spielern Halt geben und Ihre Erfahrungen weiterreichen können." Anderson unterschrieb einen Jahresvertrag.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 7 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.