Anzeige
Dienstag, 24. Juni 2014

Eine Strafe und eine Pleite in der Schweiz NLB nach Konkurs der Basel Sharks nur noch mit neun Teams - Rapperswil Lakers müssen 360.000 Franken nachzahlen

Der Konkurs der Basel Sharks (im Bild Urban Leimbacher) ist nun endgültig.
Foto: imago

Die Rapperswil-Jona Lakers aus der Schweizer NLA haben in einem Streit mit der Schweizer Steuerverwaltung den Kürzeren gezogen und müssen somit über 360.000 Franken an Mehrwertsteuer nachzahlen. Außerdem wird der Club die 8.000 Franken Gerichtskosten übernehmen müssen.

Streitpunkt war der sogenannte 100er-Club: Das Schweizer Bundesgericht sieht im Urteil den als Verein organisierten 100er-Club als "Businessclub in Vereinsform zur Pflege von Geschäftskontakten und Förderung der Wirtschaft in der Grossregion". Der 100er-Club gelte aus Sicht des Bundesgerichts nicht als altruistischer Verein, sondern sei als Businessclub darauf angewiesen, Bekanntheit zu erlangen, etwa durch die Werbung. Die Lakers hatten dies anders gesehen und die Zuwendungen des Clubs als Gönnerbeiträge betrachtet.

Auch in der zweiten Schweizer Liga gibt es Probleme: Nach dem Konkurs der EHC Basel Sharks sieht es momentan nach einer 9er-Liga mit zusätzlichen Spielen zwischen den NLB-Teams aus, während es in Basel in der 1. Liga (dritthöchste Spielklasse in der Schweiz) weitergeht. Weil der Konkurs des Basler NLB-Clubs noch nicht ausgesprochen ist, hofft man zwar bei der Liga leise noch auf einen rettenden Engel, doch momentan gibt es dafür keine Anzeichen.

Auch ein Nachrücker in die NLB ist nicht in Sicht. "Es gibt keinen Kandidaten", wird Regio-League-Präsident Jean-Marie Viaccoz zitiert. "Kein Club möchte das finanzielle Risiko eines Aufstiegs eingehen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Tom-Eric Bappert verlängert seinen Vertrag bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Der 26-jährige Verteidiger absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists).
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.