Anzeige
Donnerstag, 3. Juli 2014

Neuer Chef an der Bande Andrej Fuchs wird Trainer des Neusser EV - Daniel Benske bleibt als Assistent

Andrej Fuchs erlitt einen Herzinfarkt. Foto: Marga

Die Planungen beim Neusser EV, der sich ja bekanntlich für einen Verbleib in der Oberliga West entschlossen hat, schreiten weiter voran. Nachdem am vergangenen Freitag ein neuer Vorstand gewählt wurde, steht nun auch das Trainerteam für die kommende Spielzeit. Der Deutsch-Kasache Andrej Fuchs wird neuer Chef an der Bande des NEV. Der inzwischen 48-Jährige ist in Ust-Kamenogorsk geboren und kam 1991 erstmals nach Deutschland in den Eishockey-Westen zum EC Ratingen.

Der ehemalige Stürmer blieb bis 1997 in Ratingen und scorte fleißig, sowohl in der 2. Liga als auch in der DEL. Über Essen, Oberhausen und Weißwasser kam er 2002 zum ersten Mal zum Neusser EV, absolvierte aber nur neun Spiele. Nach zwei Jahren in Herne beendete er 2005 fürs Erste seine Karriere. In der Saison 2008/09 kehrte er aber als Spielertrainer in Neuss noch einmal für ein paar Spiele im Trikot des NEV aufs Eis zurück.

Fuchs trainierte den NEV bereits zwischen 2007 und 2011. In der abgelaufenen Saison war er für den EHC Preussen Krefeld in der NRW Liga zuständig. Jetzt kommt es zur Rückkehr nach Neuss. Daniel Benske, seit der Saisonhälfte 2013/14 Cheftrainer in Neuss, wird Fuchs künftig als Co-Trainer zur Seite stehen.

In den nächsten Tagen und Wochen soll nun die Mannschaft zusammengestellt werden, wobei ein besonderes Augenmerk den Talenten aus dem eigenen Nachwuchs gilt. "Wir wollen eine Mannschaft mit Neusser Eigengewächsen und Identifikationsfiguren schaffen, die den Fans im Südpark ehrliches sowie leidenschaftliches Eishockey zeigt und Vorbild für alle Nachwuchsabteilungen ist", so der 2. Vorsitzende des NEV, Andreas Schrills, der für die sportliche Leitung im Nachwuchs verantwortlich ist.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 13 Stunden
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • vor 20 Stunden
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 2 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 2 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.