Anzeige
Donnerstag, 3. Juli 2014

Rückkehr nach Duisburg Füchse holen Angreifer Christoph Ziolkowski aus der DEL2 zurück - Goalie Huch verlässt Essen

Der zuletzt angeschlagene Christoph Ziolkowski ist zum Start mit an Bord.
Foto: Storch

Mit Bildergalerie: Schon vor drei Jahren stand Angreifer Christoph Ziolkowski mit den Füchsen Duisburg im Oberliga-Finale gegen Bad Tölz, und verpasste knapp die Meisterschaft und den Aufstieg. Danach wechselte er für ein Jahr zum Ligakonkurrenten Frankfurt. In der vergangenen Saison spielte Ziolkowski dann gemeinsam mit seinem Bruder in der DEL2 bei den Dresdner Eislöwen.

Nun kehrt der Mittelstürmer zur kommenden Saisn nach Duisburg zurück. "Weder habe ich Duisburg noch das Finale gegen Bad Tölz vergessen. Wir wollen vollenden, was in Duisburg vor drei Jahren begonnen hat und Oberliga-Meister werden", so die Worte des Rückkehrers.

Vor drei Jahren hatte Allrounder Christoph Ziolkowski 51 Oberligaspiele für die Füchse bestritten und dabei 19 Tore erzielt und 32 Vorlagen gegeben. Aus dem aktuellen Kader hat er bereits mit Felix Bick, Markus Schmidt, Diego Hofland, Dennis Fischbuch und Stephan Fröhlich zusammen gespielt.

"Christoph ist bereits vor drei Jahren ein sehr wichtiger Spieler gewesen, der in jeder Situation und auch auf jeder Position einsetzbar gewesen ist. Die beiden Jahre in Frankfurt und Dresden haben ihn noch wertvoller gemacht", findet Sportdirektor Matthias Roos lobende Worte für den Mittelstürmer. Letzte Saison kam Christoph Ziolkowski für Dresden auf 58 Spiele in der DEL2 und hat dabei acht Tore erzielt und neun Vorlagen gegeben.

Torhüter Domenic Huch verlässt die Moskitos Essen. "Wir bedauern sehr, dass Domenic Huch in der kommenden Saison nicht mehr für die Moskitos Essen auf dem Eis stehen wird. Er wird eine neue sportliche Herausforderung annehmen. Er hat das ihm vorliegende Angebot des ESC Moskitos Essen nicht angenommen", heißt es von Seiten der Moskitos.

Personalien in der Oberliga West (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Mit Verteidiger Phillip Sinn und Stürmer Philipp Krening beenden zwei junge deutsche Eishockeyspieler ihr Engagement beim EC Red Bull Salzburg, um sich zukünftig neuen Herausforderungen zu stellen. Beide Spieler haben den Weg zu den Salzburger Profis aus der Red Bull Eishockey-Akademie genommen.
  • vor 2 Stunden
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • gestern
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • gestern
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.