Anzeige
Sonntag, 10. August 2014

Eine große Eishockey-Karriere ist beendet Über 5.500 Fans feiern Marco Sturm bei seinem Abschiedsspiel

Marco Sturm mit seiner Familie und Alois Schloder und Erich Kühnhackl
Foto: Gerleigner

Für das Ergebnis interessierte sich am Ende wirklich niemand: Über 5.500 Fans waren an den Landshuter Gutenbergweg gekommen, um beim Abschiedsspiel von Marco Sturm live mit dabei zu sein. Und dass seine "World Friends" am Ende gegen die "Landshut Friends" mit 9:5 erfolgreich waren, ist wirklich nur eine Randnotiz.

Sturm spielte für beide Teams und erzielte für jedes ein Tor, ehe 39 Sekunden vor dem Ende für den Mann mit der Nummer 39 seine Karriere zu Ende ging. Das Spiel wurde unterbrochen und Sturm nahm emotional Abschied. Die Teams reihten sich auf, Sturm verabschiedete sich von jedem einzeln, ehe sein Trikot unter das Landshuter Hallendach gezogen wurde und er von den Landshuter Ikonen Alois Schloder und Erich Kühnhackl, DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke, DEB-Präsident Franz Reindl und seiner Familie auf dem Eis in Empfang genommen und geehrt wurde. Danach ging es für Sturm unter den stehenden Ovationen des Publikums in die Kabine - eine große deutsche Eishockey-Laufbahn war beendet.

Der Sturm-Abschied in Bildern (41 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die PENNY DEL vermeldet einen Wechsel in der Ligazentrale. Zum 1. Februar 2025 hat Frederick Milz die Position des Referenten der Geschäftsführung übernommen. Der 30-jährige Diplom-Jurist sammelte nach seinem Studium als ehrenamtlicher Geschäftsführer eines Sportvereins eines Sportvereins Erfahrung.
  • vor 5 Stunden
  • Im einzigen Oberliga-Süd-Spiel des Abends haben am Mittwoch die Heilbronner Falken bei den Höchstadt Alligators mit 5:2 (0:2, 0:0, 2:3) gewonnen. Für den Tabellenführer war es der neunte Sieg in Serie, Nolan Ritchie war an drei Falken-Treffern beteiligt (zwei Tore, ein Assist).
  • vor 22 Stunden
  • Der DEB hat Lucia Schmitz für die am Donnerstag beginnende Olympia-Qualifikation der Frauen nachnominiert. Die Stürmerin ersetzt die erkrankte Alexandra Boico, die bereits aus Bremerhaven abgereist ist.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord gewann Rostock das Nachholspiel vom 3. Spieltag mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen Halle. Rostocks Top-Scorer Jesper Öhrvall war an allen Piranhas-Toren beteiligt, die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte der Schwede selbst. Halles Eetu Elo schnürte einen Doppelpack.
  • gestern
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.