Anzeige
Sonntag, 17. August 2014

Einmal Eiswasser bitte! Ice Bucket Challenge: So sieht die Aktion bei den Schwenninger Wild Wings aus

Foto: City-Press

Die Ice Bucket Challenge hat auch Deutschland und das deutsche Eishockey erreicht. Nach Sidney Crosby, Christian Ehrhoff oder NHL-Commissioner Gary Bettman schütten sich auch in Deutschland zahlreiche Eishockeyspieler (und übrigens auch andere Sportler) Kübel mit Eiswasser über den Kopf und nominieren Freunde, Gegner oder Familienmitglieder. In den USA machte beispielsweise auch Bill Gates mit.

Das Ganze hat einen sozialen Hintergrund: Die College-Basketball-Spieler Pete Frates and Pat Quinn, die an Amyotropher Lateralsklerose (ALS) erkrankt sind, einer degenerativen Erkrankung des motorischen Nervensystems, riefen die Aktion ins Leben. Sie wollten das Bewusstsein für diese Krankheit schärfen und gleichzeitig Spenden sammeln. Denn wer die Herausforderung nicht annimmt, muss 100 Dollar bezahlen.

Die "Ice Bucket Challenge" hat sich in den USA seit rund zwei Wochen wie kettenbriefmäßig im Internet verbreitet. Einige Spieler warteten mit kreativen Ideen wie einer kompletten Zamboniladung Eis (Marian Gaborik) oder dem Wasser aus einer Traktorschaufel (Konrad Abeltshauser) auf. Die Verantwortlichen der ALS-Stiftung erklärten, die Spendenbereitschaft habe rasant zugenommen.

Wie das Ganze nun abläuft zeigt unsere Bildergalerie am Beispiel der Schwenninger Wild Wings.

Die Ice Bucket Challenge bei den Schwenninger WIld Wings (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 20 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.