Anzeige
Freitag, 29. August 2014

DEG: Dmitriev kommt aus Dresden, Vantuch und Ihnacak müssen gehen

Alexej Dmitriev
Foto: imago

Die Düsseldorfer EG hat Stürmer Alexej Dmitriev für die kommende Saison verpflichtet. Der Stürmer machte von seiner DEL-Ausstiegsklausel beim Zweitligisten Dresden Gebrauch und wechselt zu den Rheinländern. Der 28-Jährige spielte in der vergangenen Saison für die Bietigheim Steelers in der DEL2 und verbuchte dort in 70 Spielen 33 Tore und 33 Assists. Im Oberhaus absolvierte der in Weißrussland geborene Angreifer über 200 Partien für Iserlohn, Köln und Berlin.

"Dmitriev war einer der erfolgreichsten deutschen Stürmer in der DEL2. Er hat in jungen Jahren auch schon DEL-Erfahrung gesammelt und sich in der Zwischenzeit erheblich weiter entwickelt. Durch ihn erhalten wir mehr Tiefe im Kader", sagte Düsseldorfs Trainer Christof Kreutzer. Dmitriev ist bereits in Düsseldorf eingetroffen und kommt möglicherweise schon beim heutigen Testspiel bei den Iserlohn Roosters zum Einsatz.

Diese Verpflichtung bedeutet auch, dass die beiden Try-Out-Spieler Lukas Vantuch und Brian Ihnacak keinen Vertrag bei der DEG erhalten. Kreutzer: "Sie haben mich im Prinzip beide überzeugt. Ich kann nur Positives über sie berichten. Aber durch den doch längeren Ausfall von Kurt Davis werden wir die neunte Ausländerlizenz voraussichtlich an einen zusätzlichen Verteidiger vergeben, auch weil deutsche Defensivspieler kaum auf dem Markt sind." Bei Neuzugang Davis musste bei einem kleinen Eingriff ein gebrochener Daumen fixiert werden. Dadurch verlängert sich seine Ausfallzeit.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.