Anzeige
Donnerstag, 4. September 2014

Rossi: „Hat das Zeug, einer der Top-Spieler der Liga zu werden“ Kassel verpflichtet ehemaligen DEL- und NHL-Spieler John Zeiler von den Augsburger Panthern

John Zeiler im Trikot der Augsburger Panther.
Foto: City-Press

Die Kassel Huskies haben die letzte Kontingentstelle mit John Zeiler besetzt. Der 31-jährige Amerikaner spielte zuletzt bei den Augsburger Panthern in der DEL, für die er in der vergangenen Saison in 43 Spielen zwei Tore und vier Vorlagen erzielte.

Huskies-Headcoach Rico Rossi sagt: "Mit John Zeiler haben wir einen Spieler verpflichtet, der das Zeug dazu hat, einer der Top-Spieler der Liga zu werden. Er kann sowohl Außen als auch Center spielen, skatet gut, hat einen guten Schuss und ist ein unheimlicher Kämpfer, der immer alles gibt. Noch dazu ist er ein Rechtsschütze. Genau so einen Spieler haben wir gesucht und ich freue mich, dass er sich für uns entschieden hat."

Der 183cm große und 92kg schwere Stürmer wurde in Jefferson Hills/USA geboren. Seine Jugend verbrachte Zeiler in den Nordamerikanischen Nachwuchsligen und wechselte im Jahr 2002 im Alter von 20 Jahren an die St. Lawrence University, für die er vier Saisons in der NCAA auf das Eis ging und dort zuverlässig scorte. Ebenfalls im Jahr 2002 wurde er von den heutigen Arizona Coyotes gedraftet, in der NHL spielte er insgesamt 90-mal für die Los Angeles Kings (ein Tor, vier Vorlagen)

Den Sprung ins Profilager schaffte Zeiler in seinem letzten Jahr an der Lawrence University, als er zu Saisonende sowohl für die Sun Antonio Rampage (AHL) als auch für die Lubbock Cotton Kings (CHL) auf das Eis gehen und sich empfehlen durfte. Ab 2005/06 pendelte er zwischen den Kings und dem Farmteam Manchester Monarchs hin und her, bevor er zur Saison 2011 zu den Augsburger Panthern in die DEL wechselte. Dort erzielte er in den letzten drei Saisons insgesamt 17 Tore und 41 Assists.

Zeiler wird bereits in Heilbronn für die Huskies auflaufen und wird ab dem Beginn der Saison mit der Rückennummer 21 spielen.

John Zeiler (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben Keeper Linus Schwarte verabschiedet. Der 23-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf neun Einsätze und eine Fangquote von 90,5 Prozent. Insgesamt stand Schwarte in vier Spielzeiten 68 Mal für die Füchse zwischen den Pfosten.
  • vor 11 Stunden
  • Red Bull Salzburg hat mit einem 4:0 in Spiel 4 gegen Klagenfurt den Sweep komplettiert und sich damit zum vierten Mal in Serie den Titel in der multinationalen ICE Hockey League gesichert. Zum Playoff-MVP wurde zum schon dritten Mal Keeper Atte Tolvanen gekürt, der im Finale nur zwei Tore kassierte.
  • vor 11 Stunden
  • Die Ergebnisse der Frauen-WM in Tschechien vom Freitag: Ungarn - Japan 0:2 (0:1, 0:0, 0:1), Schweiz - Kanada 0:4 (0:1, 0:3, 0:0), USA - Tschechien 4:0 (1:0, 1:0, 2:0). Die USA und Kanada führen damit die Gruppe A mit jeweils sechs Punkten an, Japan sowie Schweden die deutsche Gruppe B.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • vor 2 Tagen
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.