Anzeige
Sonntag, 7. September 2014

Vom Flughafen direkt ins Derby Kelly-Cup-Sieger Nick Mazzolini ersetzt Taylor Carnevale bei den Löwen Frankfurt

Nick Mazzolini (links) und Rich Chernomaz
Foto: Löwen Frankfurt

Die Löwen Frankfurt haben die freie Kontingentstelle besetzt: Der US-Amerikaner Nick Mazzolini ist am Sonntagmittag am Frankfurter Airport eingetroffen und bestritt nur wenige Stunden später sein erstes Spiel gegen Bad Nauheim.

Mazzolini war zuletzt für die Alaska Aces in der ECHL aktiv, mit denen er in der vergangenen Saison die Meisterschaft (Kelly Cup) holte. Dabei war der Linksschütze Kapitän und punktbester Spieler der Aces. In der Hauptrunde erzielte er 72 Zähler (25 Tore, 47 Vorlagen) in 69 Spielen. In den Play-Offs steuerte er 31 Punkte (11 Tore, 20 Vorlagen) in 21 Partien zum Erfolg des Klubs aus Alaska bei.

Löwen-Sportdirektor Rich Chernomaz: "Nick ist ein erfahrener Zwei-Wege-Mittelstürmer mit Zug zum Tor. Außerdem ist er gewohnt in Über- und Unterzahl zu spielen und dabei auch in kritischen Situationen die Anspiele für sich zu entscheiden. Seine Erfahrung und Führungsqualität hat er im vergangenen Jahr als Kapitän der Aces bewiesen, als er maßgeblich am Titelgewinn seines Teams beteiligt war. Wir freuen uns, so kurz vor dem Saisonstart einen weiteren Spieler mit solchen Qualitäten in unser Löwen-Rudel aufzunehmen.

"Insgesamt verbrachte der in Anchorage geborene Stürmer die vergangenen drei Jahre bei seinem "Heimatklub". Dabei gelang es ihm, Jahr für Jahr seine persönliche Bilanzen steigern. Insgesamt hat der Stürmer in der ECHL bislang 269 Spiele bestritten und dabei 263 Punkte gesammelt.Aber auch in Europa war Mazzolini zuvor schon aktiv. In der Saison 2010/11 spielte er in der italienischen Serie A für die Bozen Foxes, bei denen er in 39 Spielen 38 Scorer-Punkte erzielte. Seine Profikarriere begann Mazzolini in der Universitätsliga NCAA, als er für das Providence College aktiv war. Nick Mazzolini wird bei den Löwen Frankfurt mit der Rückennummer 84 auflaufen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.