Anzeige
Donnerstag, 9. Oktober 2014

Dritter Spieltag der Oberliga Nord Erstes Hannover-Derby zwischen Scorpions und Indians, Braunlage will in Nordhorn punkten

Indians Torhüter Boris Ackers reist mit seinem Team zu den Scorpions. Foto: Unverferth

Zugegeben, mit drei Teams aus dem Raum Hannover wird der Begriff "Stadtderby" in Verbindung mit den Scorpions, den Indians und Wedemark diese Saison häufiger fallen. Zum ersten Mal bereits am dritten Spieltag. Beide Mannschaften haben einen ordentlichen Start in die neue Spielzeit hingelegt. Allerdings ließen die Indians bei ihrem Gastspiel beim Hamburger SV zwei Punkte liegen. Daneben tritt Timmendorf die Reise zu den Crocodiles nach Hamburg an und die Harzer Falken wollen nach der Auftaktniederlage gegen die Indians in Nordhorn punkten. Der Hamburger SV muss in Wedemark beweisen, dass der Sieg über die Indianer keine Eintagsfliege war.

DIE PAARUNGEN IM ÜBERBLICK

19.30: Hannover Scorpions (2.) - Hannover Indians (3.)
Eine Hiobsbotschaft erreichte unter der Woche die Indians. Neuzugang Bob Wren ist schwer erkrankt und wird vorerst nicht aufs Eis zurück kehren. Ob die Mannschaft die schwierige Situation aus den Köpfen bekommt und sich auf das Spiel konzentrieren kann, wird sich zeigen. Die Kulisse wird in jedem Fall eines Derbys würdig sein. Die Eishalle Langenhagen ist nahezu ausverkauft.



20.00: Crocodiles Hamburg (5.) - EHC Timmendorfer Strand 06 (4.)
Es ist die Fortsetzung des traditionsreichen norddeutschen Duells, wenn der amtierende Vizemeister aus Timmendorf bei den Crocodiles aufschlägt. "Der Abend wird interessant", verspricht Hamburgs Manager Kay Berling. "Mit der lautstarken Unterstützung unserer Fans, haben wir seit vielen Jahren erstmalig die reale Chance, die Timmendorfer zu besiegen!" Eine klare Kampfansage.



20.00: GEC Ritter Nordhorn (8.) - EC Harzer Falken (7.)
Nach dem Null-Punkte-Wochenende zum Auftakt wollen die Ritter aus Nordhorn erstmals Zählbares einfahren. Ob Trainer Ralph Stenger dabei aif seine Kontingentspieler setzten kann ist noch offen. Zuletzt waren Werner Hartmann, Martin Wenter und Kim Wikström nicht spielberechtigt, da dem Verein die nötigen Transferkarten noch nicht vorlagen. "Beim punktlosen Saisonstart hat die gesamte Mannschaft eine starke Leistung gezeigt, wenn jetzt noch die fehlenden Spieler dazu stoßen, dann sind auch Punkte drin", gibt sich Pressesprecher Sebastian Lindschulte kämpferisch.



20.00: ESC Wedemark Scorpions (9.) - Hamburger SV (6.)
Nach dem Erfolg über die Indians aus Hannover war der HSV am vergangenen Sonntag spielfrei und bestreitet so beim bislang punkt- und recht chancenlosen Aufsteiger aus Wedemark sein zweites Saisonspiel. Hier gilt es für die Hansestädter den guten ersten Eindruck zu bestätigen.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 22 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.