Anzeige
Montag, 22. Dezember 2014

Verletzungspech bleibt München treu: Nun fällt auch Brophey aus

Evan Brophey
Foto: Red Bull/GEPA-Pictures

Das Verletzungspech beim EHC Red Bull München hält an. Beim Heimspiel am Sonntag gegen die Düsseldorfer EG (2:3), bei dem die Münchner bereits auf neun Profis verzichten mussten, verletzte sich nun auch Evan Brophey. Der Stürmer fehlt seinem Club aufgrund einer Oberkörperverletzung mindestens bei den nächsten beiden DEL-Spielen in Iserlohn (23. Dezember, 19.30 Uhr) und zu Hause gegen Straubing (26. Dezember, 19.30 Uhr).

Neben Brophey fehlen verletzungsbedingt derzeit auch Keeper Florian Hardy (Oberkörperverletzung), Uli Maurer (Oberkörperverletzung), Andy Wozniewski (Oberkörperverletzung), Felix Petermann (Schulterluxation), Jeremy Dehner (Adduktorenriss im rechten Bein), Grant Lewis (Sehnenabriss an der rechten Schulter) und Yannic Seidenberg (Daumenbruch).

Darüber hinaus muss Cheftrainer Don Jackson die kommenden Wochen auch auf Dominik Kahun und Tim Bender verzichten. Die beiden Youngster sind gemeinsam mit Co-Trainer Helmut de Raaf zur U20-Eishockey-Weltmeisterschaft nach Kanada (26. Dezember 2014 bis zum 5. Januar 2015) gereist. Damit stehen den Red Bulls am Dienstag bei der Partie in Iserlohn voraussichtlich zehn Spieler nicht zur Verfügung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • gestern
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis fuhren die US-Amerikanerinnen in der Gruppe A einen deutlichen 7:1-Sieg (3:0, 2:1, 2:0) gegen Finnland ein.
  • vor 5 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 5 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.