Anzeige
Sonntag, 4. Januar 2015

U20-Weltmeisterschaft 2:5 - Deutschland steigt nach zweiter Niederlage gegen die Schweiz aus der Top-Division ab

Enttäuschung macht sich kurz vor Spielende auf der deutschen Bank breit. Foto: Andre Ringuette/HHOF-IIHF Images

Minimalziel Klassenerhalt verpasst: Nach der 2:5-Niederlage im ersten Relegationsspiel unterlag die deutsche U20-Nationalmannschaft im zweiten Match gegen die Schweiz mit dem selben Ergebnis und steht somit als Absteiger in die Division I fest.

Dabei konnte die DEB-Auswahl erstmalig im Turnierverlauf in Führung gehen. Parker Tuomie besorgte in der 14. Minute das 1:0. Doch die Freude währte nur kurz, denn gerade mal 139 Sekunden später hatte die Schweiz das Spiel noch im selben Drittel gedreht. Nach dem 3:1 durch Pius Suter Mitte der Partie brachte Andreas Eder Deutschland Ende des zweiten Abschnitts nochmals auf 2:3 heran. Für die endgültige Entscheidung sorgte dann aber erneut Suter mit seinem Treffer zum 4:2 gut sechs Minuten vor dem Ende. Davon geschockt ließ das Team von Bundesnachwuchstrainer Pat Cortina keine Minute danach noch das 2:5 durch Timo Meier zu. "Wir sind sehr frustriert. Das war heute die beste Turnierleistung meiner Mannschaft. Das Team hat genau so gespielt, wie wir das in jedem Spiel wollten. Jeder einzelne Spieler hat versucht, sich einzubringen, um die Wende noch zu schaffen. Leider haben uns ein paar individuelle Fehler den Sieg gekostet. Das hat die Schweiz genutzt. Insbesondere im letzten Drittel hatten wir die besseren Chancen. Der Unterschied war, dass der Gegner seine Möglichkeiten konsequenter genutzt hat", war Cortina nach dem beschlossenem Abstieg sichtlich bedient.

Unterdessen stehen sich am heutigen Sonntag im Halbfinale die Teams aus Schweden und Russland (16.00 Uhr Ortszeit) gegenüber, sowie Kanada und die Slowakei (20.00 Uhr Ortszeit). Der Gastgeber setzte sich souverän gegen Dänemark durch (8:0), während die Slowakei Tschechien bezwang (3:0). Schweden entschied das skandinavische Duell gegen Finnland für sich (6:3) und Russland gewann das Match gegen die USA knapp mit 3:2.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Deutschland - Schweiz
2:5 (1:2, 1:1, 0:2)
Tore:
1:0 (14.) Tuomie, 1:1 (16.) Fuchs, 1:2 (17.) Malgin, 1:3 (32.) Suter, 2:3 (39.) Eder, 2:4 (54.) Suter, 2:5 (55.) Meier; Strafminuten: Deutschland 2, Schweiz 6; Zuschauer: 8.392


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.