Anzeige
Donnerstag, 12. Februar 2015

Die Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL2 Sogenanntes Sechs-Punkte-Spiel in Bad Nauheim, Dresden hofft auf Rückkehr von Sami Kaartinen

Sami Kaartinen
Foto: City-Press

Der Kampf um die Playoffs verspricht Hochspannung in der DEL2. In Bad Nauheim kommt es dabei am Freitag um 19.30 Uhr zu einem sogenannten Sechs-Punkte-Spiel zwischen dem Zehnten Nauheim und dem Neunten Riessersee. "Jeder weiß um was es geht, wir haben zuletzt viermal in Folge gewonnen und werden mit dem nötigen Selbstvertrauen antreten", so SCR-Trainer Maurizio Mansi. Aber auch Bad Nauheim konnte zuletzt dreimal in Folge gewinnen. Dies alles sehr zum Leidwesen von Dresden, die mittlerweile aus den Top Ten gefallen sind und am Freitag um 19.30 Uhr in Bietigheim vor einer hohen Hürde stehen. Eislöwen-Cheftrainer Thomas Popiesch kann aber am Wochenende voraussichtlich wieder auf den Einsatz von Stefan Chaput und Sami Kaartinen zählen.

Auch Weißwasser braucht dringend Punkte im Kampf um Platz zehn und empfängt am Freitag um 19.30 Uhr Meister Bremerhaven. Zwischen Platz sechs und elf ist für den EVL Landshut und die Starbulls Rosenheim noch alles drin. Beide Teams haben am Freitag hohe Hürden, Landshut muss um 19.30 Uhr beim Tabellenzweiten Kassel antreten, Rosenheim um 20 Uhr beim Dritten und besten Heimteam der Liga, den Ravensburg Towerstars.

Beim Kellerduell Letzter gegen Vorletzter zwischen Kaufbeuren und Heilbronn (19.30 Uhr) wird zumindest eine Negativ-Serie zu Ende gehen: Kaufbeuren hat 20-mal in Folge verloren, Heilbronn 18-mal in Folge auswärts.

Crimmitschau tritt um 19.30 Uhr in Frankfurt erstmalig wieder ohne Ralf Rinke an. Der Stürmer wechselt mit sofortiger Wirkung zurück zu den Hamburg Freezers. "Wir befinden uns in der kritischen Saisonphase, in der jeder Punkt wichtig ist. Die Eispiraten sind gut in Form und wir müssen sehr konzentriert zu Werke gehen. Denn nochmal dürfen wir uns nicht so präsentieren wie beim 5:6 vor ein paar Wochen", so Frankfurts Trainer Tim Kehler.

WIE GEHEN DIE SPIELE AUS? STIMMEN SIE AB!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.