Anzeige
Mittwoch, 18. Februar 2015

Verwirrung zum Zuschauerzahl Waren jetzt 1.254, 1.968 oder 2.145 Fans im Schwenninger Stadion?

Verwirrung gab es um die Zuschauerzahl beim Spiel Schwenningen gegen Ingolstadt vom Dienstag. Foto: City-Press

Zum Glück war der 48. Spieltag in der DEL der Faschingsdienstag - und da sind ja bekanntlich Späße aller Art erlaubt. Das trifft auch auf die Angaben über die Zuschauerzahlen beim Spiel Schwenningen gegen Ingolstadt zu. Da geistertern auch Tage danach noch verschiedene Versionen herum.

Beispiele gefällig? Auf der offiziellen Homepage der Liga ist im abgeschlossenen Statistikblock die Zahl 1.254 eingetragen. In der Textversion ist dann aber von 2.145 Zuschauern die Rede. Zwischendurch wurde von der Leitstelle im Schwenninger Stadion während der Partie auch noch die Zahl 1.968 eingetragen.

Kein Wunder also, dass auch über Agenturen am Dienstagabend verschiedene Versionen angeboten wurden. Auch vor Ort herrschte offenbar große Verwirrung. Der Südkurier zum Beispiel schrieb in seiner Online-Version von 1.254 Zuschauern und damit einer rekordverdächtigen Minuskulisse. Eine andere Tageszeitung wollte wissen, dass vor der Partie schon über 2.000 Tickets für das Spiel gegen Ingolstadt abgesetzt worden seien.

Ob sich die Verantwortlichen in Schwenningen am Faschings-Dienstag tatsächlich den Spaß erlaubt haben und nur die wirklich Anwesenden (darunter übrigens 40 Fans aus Ingolstadt) im Stadion gezählt haben, bleibt offen. Wahrscheinlicher ist die Zahl von knapp über 2.000 Zuschauern, weil bei allen offiziellen Angaben stets die vor oder während der Saison abgesetzten Dauerkarten mitgezählt werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 39 Minuten
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 3 Stunden
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • vor 10 Stunden
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 2 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 2 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.