Anzeige
Dienstag, 10. März 2015

Mit FlyCar nach Schwedisch Lappland: Eishockey der Extraklasse und ein Kurzurlaub in Schweden – so geht‘s!

Der schwedische Club Lulea gewann 2015 die CHL.
Foto: City-Press

Mit einer völlig neuen Idee geht die Firma FlyCar in Kooperation mit der Eishockey NEWS in die Saison 2015/16. Schon seit 16 Jahren fliegt die Firma für die Automobilindustrie aus Deutschland zu deren Wintertestgebieten nach Nordschweden und vermarktet die nicht benötigten Gegenflüge für touristische Kurztripps an den Polarkreis (freitags bis montags). Nun wächst die Idee, diese Flüge nach Arvidsjaur (ab München, Hannover, Stuttgart, Frankfurt/Hahn) künftig auch für Eishockeyreisen auszuschreiben. Zu sehen gibt es dabei die beiden schwedischen Top-Mannschaften Skelleftea (zuletzt zweimal in Folge Meister der SHL) und Lulea (Sieger der Champions Hockey League 2015), bei denen viele schwedische Nationalspieler und Weltmeister unter Vertrag stehen. Flüge von FlyCar nach Nordschweden können interessierte Eishockey-Fans für den Zeitraum von Dezember 2015 bis März 2016 anfragen. Für interessierte Vereine ist außerdem eine Kooperation - von der Vorstandsebene bis hin zur Nachwuchsarbeit - angedacht.

Außerdem wird den Mitreisenden die Möglichkeit geboten, sich neben den Eishockeybesuchen den vielfältigen touristischen Möglichkeiten am Polarkreis zu widmen, alles organisiert von FlyCar in Kooperation mit diversen Skandinavien-Veranstaltern: Eisangeln, eine Tour mit dem Hundeschlitten oder auch eine rasante Fahrt mit dem Schneemobil. Ein Schneeschuhtour durch die wunderschöne skandinavische Winterlandschaft oder ganz romantisch im Iglootel (www.iglootel.de) übernachten und sich mit etwas Glück von den Polarlichtern faszinieren lassen - all das ist möglich.

Das Angebot "Eishockey in Schwedisch Lappland" von FlyCar beinhaltet: Die drei Übernachtungen in einem Drei-Sterne-Hotel, alle Transfers, eine deutschsprachige Reiseleitung und die Eintrittskarten zu den Spielen der SHL-Clubs Lulea und Skelleftea. Weitere Highlights wie zum Beispiel Schneemobiltouren, Eisbrecherfahrten oder Driving-on-Ice sind optional hinzubuchbar.

Mehr Informationen zum Angebot von FlyCar und der Eishockey NEWS für die kommende Saison können sie schon jetzt per Mail unter rainer-dreher@fly-car.de oder lehner@eishockeynews.de einholen, oder per Telefon (06543/81853-0) direkt bei FlyCar.

Mit Eishockey NEWS und FlyCar nach Nordschweden (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • gestern
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis fuhren die US-Amerikanerinnen in der Gruppe A einen deutlichen 7:1-Sieg (3:0, 2:1, 2:0) gegen Finnland ein.
  • vor 5 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 5 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.