Anzeige
Dienstag, 7. April 2015

Krankheitsfall in der Familie Dresden löst den Vertrag mit Lukas Slavetinsky auf

Lukas Slavetinsky wird nicht wie geplant in der kommenden Saison für Dresden auflaufen. Foto: City-Press

Die Dresdner Eislöwen haben auf Wunsch von Lukas Slavetinsky den für die Spielzeit 2015/2016 gültigen Vertrag aufgelöst. Wie der Verein am Dienstag bekannt gab, bat der 33-jährige Verteidiger aufgrund eines Krankheitsfalls in der Familie kurzfristig um die Freigabe.

"Wir lassen Lukas natürlich nur ungern gehen. Er ist ein Führungsspieler, der wichtige Aufgaben in der Entwicklung unserer jungen Spieler übernommen und sich mit seiner Vertragsverlängerung frühzeitig zu unserem Standort bekannt hat. Das Leben hält manchmal seltsame Herausforderungen bereit, die leider nicht kalkulierbar sind. Aufgrund der Umstände, die uns Lukas offen geschildert hat, war für uns sofort klar, dass wir ihm keine Steine in den Weg legen werden", sagt Eislöwen-Geschäftsführer Volker Schnabel.

"Diese Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen. Ich wäre gern in Dresden geblieben, habe mich absolut wohlgefühlt. Die räumliche Distanz wäre auf Dauer jedoch nicht handlebar gewesen. Aus diesem Grund habe ich die Verantwortlichen um eine Freigabe gebeten. Ich bin für die schnelle Entscheidung und das Verständnis sehr dankbar und wünsche dem Klub alles Gute. Ich werde mich immer gern an die Zeit in Dresden erinnern", sagt Lukas Slavetinsky.

Der gebürtige Tscheche mit deutschem Pass wechselte während der Saison 2013/14 aus Ravensburg zu den Eislöwen. Zuvor sammelte der Linksschütze für Ingolstadt und Hamburg DEL-Erfahrung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • gestern
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • vor 2 Tagen
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 3 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 4 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.