Anzeige
Freitag, 17. April 2015

"Ich werde versuchen, ihn zu überreden" Nicht da und doch allgegenwärtig: Dennis Seidenberg bleibt das Top-Thema im DEB-Kreis

Yannic Seidenberg
Foto: City-Press

Er ist nicht da, aber er ist allgegenwärtig: Dennis Seidenberg. Kein Gespräch im Kreise der Nationalmannschaft vergeht, ohne dass der Name des Stanley Cup-Siegers fällt. Kommt er zur WM oder kommt er nicht? Fast erscheint es, als gäbe es im Vorfeld der Eishockey-WM kein anderes Thema mehr.

Und einer stand nach dem 3:0-Sieg gegen Frankreich da und hatte einen Gesichtsausdruck auf, der mehr zu verraten schien: "Ja klar habe ich mit ihm Kontakt", meinte sein Bruder Yannic. "Hoffentlich kommt er. Ich würde gern nochmal mit ihm bei einer WM zusammenspielen und versuche, ihn zu überreden." Ein Lächeln unterdrückte der Angreifer von Red Bull München dabei. Also positive Signale, schließlich stünde auch das Trikot mit der Nummer 22 bereits parat? "Ich erwarte keine Entscheidung bis Anfang nächster Woche", sagt Bundestrainer Pat Cortina. "Es ist eine neue Situation für ihn, nicht in den Playoffs zu stehen. Er braucht jetzt erst einmal Zeit das zu verarbeiten und keinen Druck." Und deshalb steht Cortina erstaunlicherweise auch nur in E-Mail-Kontakt mit seinem NHL-Star. "Ich habe noch nicht mit ihm persönlich gesprochen, denn ich will ihm die nötige Zeit lassen und keinen Druck aufbauen."

Dass bei seinem Bruder grundsätzlich der Wille besteht, bei der WM zu spielen, bestätigt Yannic Seidenberg, aber: "Er hat seit seinem Kreuzbandriss hart durchgearbeitet, hat diese Saison kein Spiel verpasst. Er muss entscheiden, ob er fit genug ist oder sich lieber für die kommende Saison auskurieren will. Ich hoffe auf jeden Fall, dass er dabei ist und würde es mir wünschen."

Und bis zu einer endgültigen Entscheidung wird das Thema im Kreise der Nationalmannschaft weiterhin heiß diskutiert werden und kaum ein Vorbereitungsspiel vergehen, an dem der Verteidiger mit im Mittelpunkt steht, obwohl er gar nicht da ist.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 5 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.