Anzeige
Montag, 20. April 2015

Breitkreuz als Spieler des Monats geehrt Löwen Frankfurt trennen sich von Marton Vas, Thomas Ziolkowski und Lanny Gare

Foto: Storch

Die Löwen Frankfurt trennen sich von drei Spielern. Auf der
Saison-Abschlussfeier am Sonntag wurde bekannt gegeben, dass die beiden Verteidiger Márton Vas und Thomas Ziolkowski sowie Stürmer Lanny Gare kein neues Vertragsangebot mehr erhalten werden. Entsprechende Gespräche hatte Löwen-Sportdirektor Rich Chernomaz bereits unter der Woche mit den genannten Spielern geführt.

Der Ungar Vas erzielte in 61 Spielen (inklusive Playoff) neun Tore und gab 36 Vorlagen, Ziolkowski gelangen in 32 Spielen zwei Tore und eine Vorlage. Stürmer Gare war der punktbeste Spieler des nicht verlängerten Trios. Er erzielte in 56 Partien 16 Tore und bereitete 27 Tore vor. Löwen-Trainer Tim Kehler versprach vor rund 800 anwesenden Fans, dass in der kommenden Saison noch härteres und körperbetonteres Eishockey in Frankfurt gespielt werde.

Zum Ende erhielt Clarke Breitkreuz von Eishockey-NEWS-Mitarbeiter Frank Gantert den Preis für die Wahl zum Spieler des Monats März. Mit einem Gruppenbild aller anwesenden Fans und dem Team wurde die Abschlussfeier abgeschlossen.

Bilder von der Saisonabschlussfeier der Löwen Frankfurt (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 21 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 4 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.