Anzeige
Donnerstag, 23. April 2015

Aufstiegs-Playoffs zur DEL2 Finale Nummer vier: Freiburg will den Titel holen, Duisburg Spiel fünf erzwingen

Freiburger Abwehrbollwerk: Auch in Duisburg wird die Wölfe-Defensive besonders gefordert sein
Foto: Keller

Spannung pur vor dem vielleicht schon entscheidenden vierten Finalspiel um den Aufstieg in die DEL2. Der EHC Freiburg benötigt nach dem 2:0-Erfolg vom Dienstag nur noch einen Sieg, um den Oberligatitel zu sichern und den Aufstieg klarzumachen. Doch vorher stehen mindestens 60 überaus aufregende Minuten bevor und Duisburgs Trainer Uli Egen, der Spiel drei mit den Worten anaylsierte: "Entscheidend war, dass wir wieder viele Strafen gezogen haben und da ist Freiburg brutal stark. Ärgerlich auch, dass wir kurz vor Schluss die dreifache Überzahl nicht nutzen konnten", kündigte schon an: "Wir werden am Freitag bereit sein und die Antwort geben."

Freiburgs Kapitän Philipp Rießle hat vor der Serie die Wölfe-Fans, die auch in Duisburg wieder zahlreich vertreten sein werden, schon eingeschworen: "Glaubt mir: Wir auf dem Eis werden alles dafür tun, damit der ganz, ganz große Traum wahr wird. Und wir wissen: Ihr macht das genauso, darauf können wir uns verlassen."

Entscheidend wird wieder das Powerplay beider Teams sein, denn von den insgesamt 13 Toren der Finalserie fielen sieben in Überzahl. Sechs davon erzielte allerdings Freiburg. Gewinnt Duisburg die vierte Partie, findet das fünfte und letzte Finalspiel am Sonntag, 26. April, ab 18.00 Uhr in Freiburg statt.

Tippen Sie mit:


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 3 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 3 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 6 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.