Anzeige
Donnerstag, 30. April 2015

Wochenlange Posse beendet Augsburger Panther bestätigen Mike Stewart als neuen Cheftrainer

Mike Stewart, bisher Cheftrainer in Bremerhaven, übernimmt das Traineramt bei den Augsburger Panthern. Foto: City-Press

Die wochenlange Posse um Trainer Mike Stewart ist beendet. Am Donnerstagabend hat der Kanadier auf der Abschlussfeier der Fischtown Pinguins auch offiziell seinen Abschied als Cheftrainer verkündet, gleichzeitig haben die Augsburger Panther seine Verpflichtung bestätigt. Schon lange war klar, dass der Coach künftig in Augsburg arbeiten wird. Einzig unklar war bisher, ob Augsburg eine Art Ablöse an Bremerhaven zahlen muss, weil Stewart beim Zweitligisten noch einen Vertrag für die kommende Saison hatte.



Mike Stewart (42 Jahre; geboren in Calgary, Kanada) wurde als Spieler 1990 von den New York Rangers in der ersten Runde des NHL-Drafts gewählt. Zur Saison 2000/01 wechselte Stewart aus den Minor Leagues in die DEL nach Frankfurt (58 Spiele, 10 Punkte, 130 Strafminuten). Nach einer Saison zog es den Verteidiger weiter zum Villacher SV. Insgesamt neun Spielzeiten trug Stewart das Trikot der Kärntner. Während seiner Spielerkarriere bekam er aufgrund seiner Spielweise den Spitznamen "Iron Mike" verliehen.

Mike Stewart sagte zu seinem Wechsel: "Ich hatte in Bremerhaven eine wunderschöne Zeit und verlasse die Pinguins schweren Herzens. Danke an alle, die mich in Bremerhaven unterstützt haben und mir die Möglichkeit gegeben haben, dort meine Idee von Eishockey zu installieren. Jetzt möchte ich die Chance nutzen, bei einem Traditionsclub wie Augsburg etwas Neues aufzubauen und auch in der DEL erfolgreich sein.

Und Panther-Chef Lothar Sigl ergänzte: "Mike Stewart ist ein noch junger Trainer, der als akribischer Arbeiter und Analytiker gilt, dessen Handschrift bei seinen Teams immer klar zu erkennen ist. Zudem hat er einen sehr guten Überblick über den Spielermarkt und verfügt über beste Kontakte in der Szene. Wir sind überzeugt, mit ihm die bestmögliche Lösung für die Position des Cheftrainers gefunden zu haben."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.