Anzeige
Sonntag, 21. Juni 2015

Neuer Head-Coach Andrei Nazarov tritt bei Gagarin-Cup-Sieger SKA St. Petersburg das Erbe von Slava Bykov an

Andrei Nazarov sieht sich schweren Vorwürfen gegenüber.
Foto: imago/GEPA pictures

Der frisch gebackene Gagarin-Cup-Sieger SKA St. Petersburg musste überraschend auf Trainersuche gehen. Wie die SKA-Clubführung mitteilte, habe sich Slava Bykov (54) zwei Monate nach dem Triumph in der KHL aus familiären Gründen dazu entschlossen, sein Amt niederzulegen. Bykov, der als Trainer mit St. Petersburg (2015) und Ufa (2011) den Gagarin-Cup gewann, holte mit der Sbornaja 2008 und 2009 den WM-Titel. Auch als Spieler war Bykov überaus erfolgreich, wurde 1988 und 1992 Olympiasieger sowie fünfmal Weltmeister (1983, 1986, 1989, 1990 und 1993).

Nachfolger ist der 41-jährige Andrei Nazarov, zuletzt bei Barys Astana und Nationaltrainer von Kasachstan. Nazarov, der als Spieler von 1993 bis 2006 in der NHL für die San Jose Sharks, den Tampa Bay Lightning sowie für die Calgary Flames, Anaheim Ducks, Boston Bruins, Arizona Coyotes und Minnesota Wild agierte, war seit 2006 ständig in der KHL als Head-Caoch tätig. Von 2006 bis 2010 betreute er Traktor Chelyabinsk, danach folgten Vityaz Chekhov, Severstal Cherpovets, Donbass Donetsk und zuletzt Barys Astana. Als Nationaltrainer von Kasachstan führte er das Team im Frühjahr diesen Jahres aus der I. Division Gruppe A zurück in die Weltelite.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 2 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 2 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.