Anzeige
Freitag, 10. Juli 2015

Vorwürfe gegen Ex-NHL-Spieler Neuer SKA-Cheftrainer Andrei Nazarov soll Teamarzt in Prügelei schwer verletzt haben

Andrei Nazarov sieht sich schweren Vorwürfen gegenüber.
Foto: imago/GEPA pictures

Laut übereinstimmenden Berichten von TSN und NBCSports soll der ehemalige NHL-Profi und neue Coach des KHL-Clubs SKA St. Petersburg, Andrei Nazarov, den Teamarzt des Clubs, Egor Kozlov, geschlagen, getreten und schwer verletzt zurückgelassen haben. Kozlov meinte gegenüber der russischen Zeitung Sport-Express, dass er nach der Auseinandersetzung mit Nazarov mit einer Kopfverletzung und einer Gehirnerschütterung sowie einer Prellung im Brustbereich ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.

Kozlov, der letzte Saison zum besten Arzt der KHL gewählt wurde, soll von Nazarov als unfähig bezeichnet worden sein. Der neue Cheftrainer von SKA wollte den Teamarzt nicht mehr in seiner Mannschaft haben. Während eines Meetings des Managements soll Nazarov dann Kozlov attackiert haben: "Nazarov rannte um den Tisch herum. Ich blieb sitzen und dachte nicht, dass er handgreiflich werden würde. Im letzten Moment habe ich mich geschützt und versuchte, die Hände vors Gesicht zu tun. Aber er schlug mich so circa fünfmal gegen den Kopf", so die schweren Vorwürfe von Kozlov gegenüber der russischen Zeitung.

Anschließen soll Nazarov laut Kozlov auch noch mit seinem Bein gegen die Brust des Arztes getreten haben. Nazarov wollte sich zu den Vorwürfen nicht äußern, der Club wirdersprach den Aussagen des Teamarztes gegenüber den Medien. Andrei Tochitsky, GM von SKA St. Petersburg, war bei dem Meeting anwesend und sprach im Nachhinein von einer sehr unschönen Diskussion, aber nicht von Gewalt. Die KHL wartet vor einer Reaktion die Ermittlungen der zuständigen Behörden ab, wie russische Medien berichten. St. Petersburg wurde 2015 erstmals Meister der KHL und holte den Gagarin Cup.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
  • gestern
  • Kimi Saffran kommt per Förderlizenz von den Adlern Mannheim nach Regensburg, die mit Olivier Roy bereits einen erfahrenen Goalie verpflichtet hatten. Eetu Laurikainen und Jonas Neffin sind beide „nicht fit“, wie die Regensburger mitteilten. Saffran spielt aktuell in der U20 der Jungadler.
  • gestern
  • Die Strafe von Sandis Zolmanis von Nord-Oberligist ESC Wohnbau Moskitos Essen wurde vom Schiedsgericht nach Revisionsantrag der Essener aufgehoben. Der Spieler ist ab sofort wieder spielberechtigt.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord fuhren die IceFighters Leipzig am Donnerstagabend einen 4:3-Sieg (0:1, 1:2, 2:1) bei den Füchsen Duisburg ein. Auf Seiten der Leipziger schnürrte Steve Hanusch den Doppelpack für die Sachsen, IceFighters-Goalie Konstantin Kessler parierte 34 Schüsse auf sein Gehäuse.
  • gestern
  • Tyler McNeely hat den deutschen Pass erhalten und zählt für Bietigheim somit nicht mehr gegen das auf drei Spieler limitierte Importspieler-Kontingent in der Oberliga. Mit Erik Nemec und Marek Racuk haben die Steelers noch zwei Imports im Kader und können bei Bedarf einen weiteren nachverplichten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.