Anzeige
Samstag, 19. September 2015

Verkehrte Welt in Österreich Ex-Schwenninger Kyle Greentree schießt Dornbirn an die Spitze, Salzburg ist Letzter

Jubel in Dornbirn: Die Vorarlberger sind Spitzenreiter der EBEL.
Foto: City-Press

Verkehrte Welt in Österreich: Nach drei Spieltagen steht Underdog Dornbirn - noch ohne Niederlage - an der Tabellenspitze der EBEL. Und Meister und Top-Favorit Salzburg ist noch ohne Sieg Letzter.

Wirklich aus dem Nichts kommt der starke Start der Vorarlberger aber nicht. Schon in der Vorbereitung wusste Dornbirn zu gefallen, hat starke Ausländer geholt und dazu gestandene Österreicher wie das Linzer Duo Martin Grabher-Maier und Martin Mairitsch. Und so sorgt der DEC mit attraktivem Eishockey unter Trainer Dave MacQueen für einen neuen Eishockey-Boom im Ländle. Über 3.000 Fans wollten am Freitag das Match gegen Salzburg sehen, dass am Ende der Ex-Schwenninger Kyle Greentree mit einem Doppelpack im Schlussdrittel zu einem 4:3-Sieg entschied.

"Es war dennoch ein Schritt nach vorn. Wir haben defensiv deutlich besser gespielt als zuletzt in Znojmo und den Vorarlbergern nicht allzu viele Chancen gegeben. Das Ergebnis ist natürlich enttäuschend, denn wir hätten einfach unsere Möglichkeiten besser nutzen müssen. Aber insgesamt war es trotzdem eine Steigerung im Vergleich zu den letzten Spielen", sagt Salzburgs Trainer Daniel Ratushny, der mit seinem Team am zweiten Spieltag in Znojmo noch mit 1:7 unterging.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Bei der Frauen-Olympiaqualifikation in Bremerhaven bezwang Ungarn Österreich in der Overtime mit 3:2 (0:1, 2:1, 0:0, 1:0). Damit reicht der deutschen Auswahl, die ihr Duell gegen die Slowakei souverän mit 6:1 gewannen am Sonntag im Abschlussspiel gegen Ungarn ein Punkt.
  • vor 2 Tagen
  • Cody Lampl, langjähriger DEL-Spieler, gibt sein Comeback. Der 38-Jährige verteidigt in der Bayernliga-Abstiegsrunde für den EV Dingolfing. Den Isar Rats hatte sich zuletzt schon Alexander Dotzler (ebenfalls Ex-DEL-Spieler) angeschlossen.
  • vor 2 Tagen
  • Zum Auftakt der Olympia-Qualifikation der Frauen gewann Ungarn mit 3:1 gegen die Slowakei (0:0, 1:1, 2:0). Als Spielerinnen des Spiels wurden Ungarns Sturmtalent Alexandra Huszak (ein Tor) und die slowakische Torfrau Andrea Risianova (35 Saves) ausgezeichnet.
  • vor 2 Tagen
  • Nationalstürmer Maximilian Eisenmenger (26; vier A-Länderspiele) verlässt den schwedischen Erstligisten Timrå IK nach fünf Scorer-Punkten bei 37 Einsätzen und wechselt zu TPS Turku. Beim Drittletzten der finnischen Liiga erhält der Ex-Mannheimer einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Raphael Fössinger, Backup-Torhüter des Deggendorfer SC (Oberliga), hat sich nach Clubangaben einen Kreuzbandriss zugezogen. Er fällt bis zum Ende der Saison aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.