Anzeige
Dienstag, 3. November 2015

CHL-Achtelfinale am Dienstag Hohe Hürde: Eisbären Berlin gegen schwedisches Top-Team Skelleftea AIK der krasse Außenseiter

Der zuletzt bärenstarke Darin Olver soll Berlin auch in der CHL zum Erfolg führen.
Foto: City-Press

Am Dienstagabend startet das Achtelfinale der Champions Hockey League 2015/16. Mit dabei sind als letzter verbliebener DEL-Club auch die Eisbären Berlin, die ab 19:00 Uhr im Wellblechpalast auf das schwedische Top-Team Skelleftea AIK treffen (live auf LAOLA1.TV). Der SHL-Meister von 2013 und 2014 sowie Vizemeister 2015 ist der klare Favorit im Duell mit dem DEL-Rekordmeister. Dennoch wollen die Hauptstädter am Dienstag eine Überraschung schaffen und ein gutes Ergebnis für das Rückspiel in acht Tagen am 10. November in Skelleftea vorlegen. "Alle denken, wir bekommen von den Schweden fünf oder sechs Dinger eingeschenkt. Doch wir werden fit sein und kämpfen", gibt Eisbären-Trainer Uwe Krupp gegenüber dem Berliner Kurier die Marschrichtung seiner Mannschaft vor, auch wenn die Generalprobe am Sonntag in der DEL gegen Krefeld in die Hosen ging.

Vielleicht war das Team jedoch im Kopf auch schon bei der Partie am Dienstagabend. Der Weg zu einem Erfolg gegen das läuferisch enorm starke Team von Skelleftea führt über ein aggressives Forechecking und eine gute Arbeit in der neutralen Zone, um die etwas unerfahrene Defensive von Skelleftea unter Druck zu setzen und das Tempo im Spiel der schwedischen Mannschaft zu reduzieren. Außerdem sollten die Eisbären ein Auge auf den finnischen Torjäger Janne Pesonen und AIK-Kapitän Jimmie Ericsson haben. Beide Routiniers von Skelleftea sind mit allen Wassern gewaschen.

Neben dieser Partie stehen am Dienstag noch sieben weitere Achtelfinals auf dem Programm. Mit dabei sind noch fünf Teams aus Schweden, fünf aus Finnland, drei aus Tschechien, der HC Davos aus der Schweiz, der norwegische Außenseiter Storhamar Hamar und eben die Eisbären.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 13 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.