Anzeige
Mittwoch, 2. Dezember 2015

Zurück in der DEL Torhüter Tyler Beskorowany kehrt nach Deutschland zurück und spielt ab sofort für Nürnberg

Tyler Beskorowany
Foto: City-Press

Die Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg haben auf die Verletzungen ihrer beiden Stamm-Goalies Jochen Reimer und Andreas Jenike reagiert und Tyler Beskorowany aus Nordamerika in die DEL zurückgeholt. Der 25-jährige Torhüter erhält einen Vertrag bis Saisonende bei den Franken.

Im Vorjahr kam Beskorowany während der Saison nach Düsseldorf und entwickelte sich zum Glücksgriff. Mit dem Kanadier begann der Aufschwung der DEG und Beskorowany selbst wurde am Ende zum Torhüter des Jahres in der Liga gewählt.

In dieser Saison nun suchte Beskorowany seine erneute Chance in Nordamerika in der Organisation der Arizona Coyotes. Für die NHL reichte es aber nicht. Und auch in der AHL im Farmteam Springfield Falcons kam Beskorowany nur zu zwei Einsätzen und wurde zuletzt von Niklas Treutle verdrängt. So bestritt Beskorowany seine letzten vier Spiele in der ECHL bei den Norfolk Admirals.

Bei den Ice Tigers musste sich Jochen Reimer einer Hüft-OP unterziehen und wird noch bis mindestens ins neue Kalenderjahr hinein ausfallen. Und Jenike verletzte sich am vergangenen Wochenende am Syndesmoseband und wird mindestens vier bis sechs Wochen fehlen.

"Nach der Verletzung von Andreas Jenike, der vier bis sechs Wochen fehlen wird, mussten wir reagieren. Wir sind sehr glücklich, dass Tyler Beskorowany genau zum richtigen Zeitpunkt auf dem Markt war und wir ihn verpflichten konnten. Tyler ist in der vergangenen Saison nicht umsonst zum Torhüter des Jahres gewählt worden", sagte Ice Tigers- Sportdirektor Martin Jiranek.

Beskorowany wird am Donnerstag zum ersten Mal mit seinem neuen Team aufs Eis gehen und soll am Freitag gegen Hamburg sein Debüt feiern.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • gestern
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 2 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 6 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 7 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.