Anzeige
Montag, 21. Dezember 2015

Deutliche und harte Worte Rich Chernomaz: „Die Mannschaft braucht eine härtere Hand"

Rich Chernomaz
Foto: Storch

Am Montagvormittag stellte Rich Chernomaz den bisherigen Trainer der Löwen Frankfurt, Tim Kehler, frei. Der Manager selbst kehrt mit sofortiger Wirkung an die Bande zurück. Eishockey NEWS unterhielt sich mit ihm.

Mr. Chernomaz, warum haben sich die Löwen von Tim Kehler getrennt?
Rich Chernomaz: "Es gab verschiedene Gründe für diesen Schritt. An erster Stelle nenne ich die Entwicklung der Mannschaft. In den letzten vier Wochen hat keine zufriedenstellende stattgefunden. Zweitens: Von den letzten 20 Spielen haben wir nur neun Mal gewonnen. Das ist zu wenig."

Was werfen Sie Tim Kehler konkret vor?
Chernomaz: "Darum geht es nicht. Ich kritisiere Tim nicht. Er hat als Trainer seine Philosophie. Mit dieser hatte er bisher großen Erfolg. In den letzten Wochen hat sich aber herausgestellt, dass diese Mannschaft scheinbar eine härtere Hand braucht. Tim hat den Spielern viel Freiheit gegeben. Mit dieser langen Leine konnten einige nicht umgehen."

Was heißt dies konkret?

Chernomaz: "Es geht um Disziplin auf und neben dem Eis. Zum Beispiel gehört Pünktlichkeit dazu. Es kann nicht sein, dass Spieler zu spät kommen. Oder Disziplin auf dem Eis. Hier fehlte es vielleicht an konsequenten Entscheidungen. Die Spieler haben nicht das gemacht, was vorgegeben wurde. Sie arbeiten nicht hart genug, blocken keine Schüsse und machen blöde Strafzeiten. Dies muss sich schnell ändern. Wir haben viel Talent in der Mannschaft. Dies werden die Spieler jetzt beweisen müssen."

Hat die Mannschaft Tim Kehler im Stich gelassen?
Chernomaz: "Ja, das kann man so sagen. Zum Beispiel in Crimmitschau. Wir führen 3:2 und halten uns nicht ans Konzept, dass der Trainer ausgegeben hat. Das hat auch etwas mit Arbeitsmoral zu tun."

Wann haben Sie entschieden, den Trainer frei zu stellen?
Chernomaz: "Es war kein Schnellschuss. Eher ein langer Prozess."

Welche Änderungen werden Sie kurzfristig vornehmen?
Chernomaz: "Wir haben am Mittwoch gleich einen guten Test gegen Bietigheim. Eine technisch starke Truppe. Wir wollen aggressiv spielen und konstant in unserer Leistung werden. Dieses auf und ab muss aufhören. Dafür müssen sich die Spieler an die Vorgaben halten."

Frage an den Manager Rich Chernomaz: Sind Sie fündig geworden auf der Torhüter-Position?

Chernomaz: "Ja. Am Dienstag wird ein ausländischer Torwart eintreffen. Er erhält einen Vertrag für 30 Tage mit Option unsererseits, dass er bis Saisonende bleibt."

Interview: Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 21 Stunden
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.