Anzeige
Samstag, 9. Januar 2016

Vor dem 30. Spieltag im Norden Neuwied will weiter klettern, Hannover Scorpions ein Abrutschen verhindern

Nach dem Sieg gegen Erfurt steht Neuwied wieder unter den Top-Acht. Foto: fischkoppMedien

Nach dem klaren Sieg gegen Erfurt stehen die Neuwieder Bären wieder unter den Top-Acht der Liga, aber nur hauchdünne zwei Punkte vor dem Neunten aus Essen. Damit man nicht ganz so schnell wieder aus den Playoffrängen fliegen kann, will die Mannschaft von Coach Craig Streu in Halle am Sonntag möglichst drei Punkte einfahren und hätte sicher auch nichts dagegen, wenn dies gleichbedeutend mit einem klettern in der Tabelle wäre. Die Saale Bulls mühten sich am Freitag zu einem 6:5-Erfolg nach Penalty-Schießen in Wedemark.

Damit der EHC aber einen Platz im Tableau gut machen kann, dürfen die Hannover Indians keinen Sieg einfahren. Mit Erfurt wartet aber prinzipiell ein schlagbarer Gegner auf die Rothäute, vor allem mit dem gewonnen Derby im Rücken. Die Hannover Scorpions haben derweil Gelegenheit, gegen die Harzer Falken die ersten Punkte des Wochenendes einzufahren und können nach der Pleite gegen die Truppe vom Pferdeturm so zumindest verhindern, tabellarisch auch noch hinter den Rivalen zurückzufallen.

Die Moskitos aus Essen haben derweil den nächsten schweren Gegner vor der Brust. Jüngst ging es zwei Mal gegen Tilburg und Neuwied, nun steht die zweite Partie binnen zwölf Tagen gegen Leipzig an. Die IceFighters stecken mitten im Kampf um die Spitzenpositionen und wollen ihre gute Ausgangsposition verteidigen. Spitzenreiter Duisburg hat zwar am Freitag schon genug Tore für drei oder vier Spiele erzielt, dennoch darf der Hamburger SV wohl kaum auf Gnade hoffen. Die dünn besetzten Corcodiles aus Hamburg müssen derweil gegen Tilbrug aufpassen, nicht eine ähnlich hohe Packung zu kassieren. Völlig offen scheint dagegen der Ausgang der Partie zwischen Rostock und Wedemark und Preussen Berlin gegen Timmendorf zu sein.

DIE PAARUNGEN IN DER ÜBERSICHT:

16.00 Uhr: Preussen Berlin - Timmendorf
16.00 Uhr: Erfurt - Hannover Indians
18.00 Uhr: Halle - Neuwied
18.30 Uhr: Hannover Scorpions - Braunlage
18.30 Uhr: Hamburger SV - Duisburg
18.30 Uhr: Essen - Leipzig
19.00 Uhr: Crocodiles Hamburg - Tilburg
19.00 Uhr: Rostock - Wedemark


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 2 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 4 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.