Anzeige
Freitag, 15. Januar 2016

Roosters legen noch einmal nach Iserlohn präsentiert „Kanada-1c-Fanschal“ und spendet ausgerechnet 91 Cent für den Nachwuchs

Der Fanschal der Roosters
Foto: Iserlohn Roosters

Nur einen Tag nach dem Kanada-1c-Trikot legen die Iserlohn Roosters noch einmal nach. Am Sonntag wird im Spiel gegen den ERC Ingolstadt ein neuer Fanschal verkauft, der auf der einen Seite den Schriftzug "Team Canada 1c" trägt und auf der anderen Seite "Oh Sauerland", eine umgeschriebene Kanadahymne.

Diese Hymne trägt den Text:
Oh Sauerland, mein Herz schlägt nur für Dich.
Hockeynation mit großer Tradition. Ob in Iserlohn oder Kanada.
Was Ihr denkt, ist uns egal. Das ist unser Stolz, das sind uns're Jungs.
Unser Team ist uns're Wahl.
Oh Sauerland, blaue-weiße Jungs. Oh Sauerland, gebt alles für uns.
Oh Sauerland gebt alles nur für uns!

Pikant wird es dann bei der Erklärung: Der Schal der "passend zu unserem Trikot" angepriesen wird, kostet 12,91 Euro. Exakt 91 Cent gehen zu Gunsten der Nachwuchsförderung. Die Zahl 91 dürfte dabei eine besondere Bedeutung haben. Denn diese Nummer trägt der Kölner Moritz Müller, der die Diskussion mit seinem Interview am Sonntag bei ServusTV auf ein neues Niveau angehoben hatte und den Begriff von der kanadischen 1c-Nationalmannschaft erstmals gebraucht hatte.

Am Donnerstag hatten die Roosters ein "Kanada-1c-Fantrikot zum Preis von 55 Euro präsentiert, von dem zehn Euro dem Nachwuchs zugute kommen sollen. Den Fanschal gibt es im Gegensatz zum Trikot nur in der Eissporthalle und nur solange der Vorrat reicht.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Die österreichische Frauen-Nationalmannschaft verabschiedet sich mit einem deutlichen 8:2-Sieg gegen die Slowakei aus dem Olympia-Qualifikationsturnier in Bremerhaven. Die Slowakinnen beenden das Turnier damit ohne einen Punktgewinn. Für Österreich war es der erste Sieg des Turniers.
  • gestern
  • Bei der Frauen-Olympiaqualifikation in Bremerhaven bezwang Ungarn Österreich in der Overtime mit 3:2. Die deutsche Auswahl, die ihr Duell gegen die Slowakei souverän mit 6:1 gewann, benötigt am Sonntag im Abschlussspiel gegen Ungarn wegen des Maßstabs direkter Vergleich dennoch einen Sieg.
  • vor 3 Tagen
  • Cody Lampl, langjähriger DEL-Spieler, gibt sein Comeback. Der 38-Jährige verteidigt in der Bayernliga-Abstiegsrunde für den EV Dingolfing. Den Isar Rats hatte sich zuletzt schon Alexander Dotzler (ebenfalls Ex-DEL-Spieler) angeschlossen.
  • vor 3 Tagen
  • Zum Auftakt der Olympia-Qualifikation der Frauen gewann Ungarn mit 3:1 gegen die Slowakei (0:0, 1:1, 2:0). Als Spielerinnen des Spiels wurden Ungarns Sturmtalent Alexandra Huszak (ein Tor) und die slowakische Torfrau Andrea Risianova (35 Saves) ausgezeichnet.
  • vor 3 Tagen
  • Nationalstürmer Maximilian Eisenmenger (26; vier A-Länderspiele) verlässt den schwedischen Erstligisten Timrå IK nach fünf Scorer-Punkten bei 37 Einsätzen und wechselt zu TPS Turku. Beim Drittletzten der finnischen Liiga erhält der Ex-Mannheimer einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.