Steht die Defensive von Frölunda um Goalie Lars Johansson so sicher wie im Hinspiel?
Foto: Imago
Im Prinzip können sich die beiden Favoriten auf den Finaleinzug in der Champions Hockey League (2015/16) am Dienstagabend nur noch selbst schlagen. Sowohl Kärpät Oulu als auch Frölunda Göteborg gehen mit einem Auswärtssieg ins Rückspiel vor heimischer Kulisse. Besonders der schwedische Top-Club Frölunda kann nach dem 5:0-Auswärtserfolg in Davos im Rückspiel eigentlich nur noch das Opfer der eigenen Überheblichkeit werden. Zu gewaltig scheint der Vorsprung der Skandinavier um die starken Spencer Abbott, Ryan Lasch und Joel Lundqvist.
Das sich die Stars von Frölunda aber durchaus nicht immer als bescheidene Sieger ziegen, bewiesen Robin Figren, Mats Rosseli Olsen und Sebastian Stalberg nach dem Hinspiel mit einer Twitter-Foto-Aktion (Foto siehe unten): Nach dem hohen Erfolg in der Schweiz publizierten sie ein Foto mit "nackten Tatsachen" auf Twitter, wie die Schweizer Zeitung Blick berichtete, und verspotteten damit das Team des HCD mit dem Slogan: "Davos sagt gute Nacht, und das tun wir auch." Göteborg sollte auch durch die 3:6-Niederlage in Rögle am Wochenende in der SHL gewarnt sein, den HC Davos nicht auf die allzu leichte Schulter zu nehmen. Spielbeginn in Göteborg ist um 20:05 Uhr.
Mit gerade einmal 17 Jahren schon ein Leistungsträger: Der frisch gebackene U20-Weltmeiter Jesse Puljujärvi will mit Kärpät Oulu ins Finale der CHL einziehen. Und nach dem 3:2-Auswärtserfolg in Rauma im Hinspiel sind die Hermeline auch auf dem besten Weg, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. Der Youngster warnt dennoch vor Überheblichkeit: "Lukko ist ein schwer zu schlagender Gegner. Wir sind zwar ein Tor in Front, müssen aber von Beginn an hart und auf Sieg spielen." Laut Puljujärvi wollen die Jungs von Kärpät auch im Rückspiel von ihren starken Forechecking profitieren und so den Gästen aus Rauma den Schneid abkaufen. Das Spiel beginnt bereits um 17:30 Uhr.
Sebastian Groß
DIE SPIELE IN DER ÜBERSICHT:
Foto: Twitter