Anzeige
Dienstag, 26. Januar 2016

Die NHL am Montag Domingue und Rieder retten Arizona, Auswärtssieg für Seidenberg, Atkinson beschert kleinem Mädchen einen Hund

Ein besonderer Abend für Cam Atkinson und ein junges Mädchen.
Foto: Twitter

Dank eines überragenden Torhüters Louis Domingue und eines Unterzahl-Assists von Tobias Rieder feierten die Arizona Coyotes am Montag einen 2:1-Erfolg nach Penalty-Schießen in Minnesota. Der Schlussmann wehrte 35 Schüsse und alle drei drei Versuche der Wild im Shootout ab. 73 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit hatte der deutsche Nationalspieler das 1:1 der Coyotes eingeleitet. Mit einem Spieler weniger auf dem Eis sorgte Rieder nach einem Befreiungsschlag hinter dem Tor für einen Puckverlust von Wild-Goalie Devan Dubnyk und Antoine Vermette traf zum späten Ausgleich. "Eine großartige Aktion", lobte der Torschütze nach der Partie Rieder für seinen Einsatz.

Ebenfalls zu einem Auswärtssieg kamen die Boston Bruins und Dennis Seidenberg. In Philadelphia setzten sich die Bären mit 3:2 durch. Brett Connolly markierte in der 59. Minute den Siegtreffer für die Bruins, die zuvor eine 2:0-Führung verspielt hatten. Seidenberg blieb ohne Punkt und ging mit einer Plus/Minus-Bilanz von -1 vom Eis, gehörte aber mit 19:26 Minuten zu den Spielern mit der meisten Eiszeit.

Einen besonderen Abend erlebten Cam Atkinson und ein junger Fan. Ein kleines Mädchen hielt beim Spiel der Blue Jackets gegen Montreal ein Plakat ans Plexiglas, auf dem stand, dass ihr Vater ihr einen Hund kaufen würden, falls der Stürmer an ihrem Geburtstag ein Tor erzielen würde. Atkinson traf nicht nur einmal, er verbuchte sogar einen Hattrick beim 5:2 gegen Montreal. "Klar habe ich das Schild gesehen", sagte er später. "Ich hoffe jetzt nur, dass das Mädchen den Hund auch nach mir benennt."

In den weiteren Partien gelang Detroit beim 4:2 bei den New York Islanders bereits der siebte Auswärtssieg im Monat Januar. Derrick Brassard zerlegte die Buffalo Sabres fast im Alleingang. Zwei Tore und drei Assists steuerte der Stürmer zum 6:3-Erfolg der New York Rangers bei. Dank zwei Toren von Jamie Benn und Jason Spezza binnen 80 Sekunden im Mitteldrittel behielten die Dallas Stars mit 2:1 die Oberhand über die Calgary Flames.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 5 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.