Anzeige
Dienstag, 26. Januar 2016

DEB benennt Aufgebot Mit 26 Spielern geht das Nationalteam ins Trainingslager nach Garmisch-Partenkirchen

Bundestrainer Marco Sturm hat 26 Spieler für das Trainingslager in Garmisch nominiert. Foto: City-Press

Mit drei Torhütern, acht Verteidigern und 15 Stürmern startet die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft beim Trainingslager in Garmisch-Partenkirchen (08. bis 10. Februar 2016) in die Vorbereitung auf die 2016 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft (6. bis 22. Mai 2016 in St. Petersburg/Russland). Dies gab der DEB am Dienstag bekannt. Bundestrainer Marco Sturm kann dabei im 26-köpfigen Kader allein auf zehn Spieler zurückgreifen, die beim Deutschland Cup-Erfolg in Augsburg im vergangenen November nicht dabei sein konnten.

"Wir sehen dieses Trainingslager schon als Teil der WM-Vorbereitung. Es freut mich, dass wir in Garmisch-Partenkirchen nun auf weitere etablierte Kräfte zurückgreifen können, die zuletzt fehlten und sich noch nicht präsentieren konnten", sagte Sturm. So kehren Torhüter Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt) sowie die Verteidiger Denis Reul (Adler Mannheim), Constantin Braun (Eisbären Berlin) und Justin Krueger (SC Bern/SUI) ebenso in den Kreis der Nationalmannschaft zurück wie die Stürmer Christoph Ullmann, Marcus Kink (beide Adler Mannheim), Marcel Noebels, André Rankel (beide Eisbären Berlin), Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers) und Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München).

Neben insgesamt vier Eiseinheiten sowie Athletiktraining steht in Garmisch-Partenkirchen vor allen Dingen das Teambuilding im Vordergrund. Sturm: "Die meisten Jungs haben zum Start des Trainingslagers fast die ganze Hauptrunde in den Knochen und gehen mit ihren Clubs jetzt in die entscheidende Saisonphase. Wir werden daher als Team neben dem Eis viel miteinander unternehmen und haben einige Programmpunkte organisiert, bei denen die Spieler auch mal die Köpfe frei bekommen können."

Das Aufgebot für das Trainingslager

Torhüter: Felix Brückmann (Wolfsburg), Dennis Endras (Mannheim), Timo Pielmeier (Ingolstadt);
Verteidiger: Daryl Boyle (München), Denis Reul, Nikolai Goc, Sinan Akdag (alle Mannheim), Torsten Ankert, Moritz Müller (beide Köln), Constantin Braun (Berlin), Justin Krueger (Bern);
Stürmer: Thomas Oppenheimer, Nicolas Krämmer, David Wolf (alle Hamburg), Kai Hospelt, Christoph Ullmann, Marcus Kink (alle Mannheim), Brooks Macek (Iserlohn), André Rankel, Marcel Noebels (beide Berlin), Patrick Reimer, Yasin Ehliz (beide Nürnberg) Felix Schütz (Rögle), Patrick Hager, Philip Gogulla (beide Köln), Yannic Seidenberg (München).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 5 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.