Gary Bettman
Foto: imago
NHL-Commissioner Gary Bettman hat seinen Vertrag bei der NHL um sechs Jahre verlängert. Das berichtet der TV-Sender TSN. Eine offizielle Bestätigung seitens der Liga gab es nicht. Bettman wollte gegenüber dem Sender die Meldung nicht kommentieren. Der 63-Jährige soll demnach einen neuen Sechs-Jahres-Vertrag unterschrieben haben.
Der Jurist steht der Liga seit dem 1. Februar 1993 vor. In dieser Zeit wuchs die Liga von 24 auf 30 Teams. Bettman gilt als großer Fan der Expansion in den Süden und hielt an dieser trotz Rückschlägen in Atlanta sowie hoher finanzieller Verluste in Phoenix oder Florida fest. In Bettmans Zeit fielen auch die drei Lockouts 1994 (kurz) sowie die in den Spielzeiten 2004/05 und 2012/13.
Schon jetzt beschwören Experten herauf, dass ein vierter Lockout in seiner Amtszeit drohen könnte. Denn sowohl die NHL als auch die Spielergewerkschaft NHLPA hat die Option, vor dem 1. September 2019 aus dem aktuellen Rahmentarifvertrag auszusteigen.
Bettman würde 2022, wenn sein eigener Vertrag ausläuft nicht nur kurz vor seinem 70. Geburtstag stehen, sondern der Liga dann auch 29 Jahre lang vorstehen. Wie viel genau er verdient, ist unklar. TSN berichtet, dass er 2013/14 9,6 Mio. US-Dollar verdient habe. Nur vier Spieler hatten ein höheres Jahresgehalt.