Anzeige
Dienstag, 16. Februar 2016

Live bei SpradeTV für den guten Zweck! Benefizspiel nach Zugunglück: Starbulls Rosenheim treten beim Landesligisten Bad Aibling an

Das Rosenheimer SpradeTV-Team wird das Benefizspiel in Bad Aibling übertragen und die Einnahmen gehen an die Opfer und Hinterbliebenen.
Foto: Starbulls Rosenheim

Am heutigen Dienstagabend um 19 Uhr treten die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 mit ihrer Profimannschaft zu einem Eishockey-Benefizspiel gegen das Landesligateam der Aibdogs in der Eishalle Bad Aibling an. Das Spiel wird live im Internet übertragen, zum Preis von 5 Euro über das Portalsprade.tv. Wie die Eintrittsgelder und die Erlöse aus dem Getränke- und Speisenverkauf im Stadion kommen die Buchungsgelder dieser Liveübertragung komplett und in voller Höhe den Opfern und Hinterbliebenen des Zugunglücks vom vergangenen Dienstag in Bad Aibling zugute.

Die Produktion der Live-Bilder erfolgt ehrenamtlich. Auch SpradeTV selbst hat sofort seine Unterstützung bei diesem Projekt zugesichert. "Selbstverständlich unterstützen wir diese Sache und werden auch unseren Umsatzanteil an der Übertragung dem guten Zweck zuführen", erklärt Marcel Linke, Geschäftsführer der Sports Trade GmbH.

Die Übertragung des Benefizspiels ist zum Preis von 5 Euro im Internet über das Portal sprade.tv buchbar. Außerdem wird es möglich sein, dort "Dummy-Übertragungen" (ebenfalls zum Preis von 5 Euro) zu buchen. Für diese "Dummy-Übertragungen" erhält der Nutzer keine Gegenleistung, sondern es handelt sich dabei um zusätzliche Spendenbeträge, die den Gesamteinnahmen dieser Benefizveranstaltung zugeschlagen werden und ebenfalls in voller Höhe für den guten Zweck verwendet werden.

Das Videoteam der Starbulls Rosenheim weist darauf hin, dass die technischen Einrichtungen für die Übertragung aus der Eishalle Bad Aibling am Wochenende mehrfach erfolgreich getestet wurden. Bildstörungen oder gar Übertragungsausfälle sind deshalb zwar nicht wahrscheinlich, aufgrund des improvisierten Aufbaus der Technik aber trotzdem nicht ganz auszuschließen. An alle Bucher des Livestreams wir deshalb appelliert, in einem solchen Fall von einer Rückforderung der Buchungsgebühr im Sinne des guten Zwecks abzusehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • gestern
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 5 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 6 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 6 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.