Thomas Oppenheimer von den Hamburg Freezers. Foto: City-Press
Die Saison 2015/16 ist für die Hamburg Freezers nach 52 Hauptrundenspielen am Sonntag zu Ende gegangen. Zum Abschluss bewies die Truppe von Coach Serge Aubin beim 4:3-Sieg in Straubing zwar nochmals Moral, das Nicht-Erreichen der Playoffs um einen Punkt ist dennoch eine große Enttäuschung für den zweifelsfrei gut besetzten Kader. Stürmer Thomas Oppenheimer (27) spricht im Interview über das letze Spielwochenende und die nächsten Tage.
Herr Oppenheimer, wie sehr kann man den Sieg im letzten Saisonspiel genießen, wenn man dennoch die Playoffs verpasst hat?
Thomas Oppenheimer: "Wir sind einfach froh darüber, dass wir heute die drei Punkte mitnehmen können. Darauf müssen wir im nächsten Jahr aufbauen. Wir haben hart darum gekämpft, noch in die Playoffs zu kommen, doch am Ende hat es nicht gereicht. Das müssen wir jetzt alles erstmal aufarbeiten und dann schauen, dass wir nächstes Jahr den Sprung schaffen."
Bereits am Freitag stand fest, dass die Freezers es nicht unter die besten Zehn schaffen werden. Wie haben Sie das Spiel gegen Iserlohn erlebt?
Oppenheimer: "Es war natürlich sehr enttäuschend, vor allem weil wir über 50 Minuten die bessere Mannschaft waren, aber dann hat Iserlohn die Tore gemacht und gewonnen."
Lassen sich aus Ihrer Sicht schon die Ursachen ausmachen, warum die Saison alles andere als planmäßig verlief?
Oppenheimer: "Es ist noch viel zu früh, dazu jetzt etwas zu sagen. Das müssen wir alles in Ruhe angehen."
Anfang April steht die erste DEB-Maßnahme auf dem Programm. Auch Sie sind sicher wieder ein Kandidat für das Nationalteam. Haben Sie dafür schon einen Kopf?
Oppenheimer: "Ich werde erstmal nich mit meiner Mannschaft alles aufarbeiten und dann in Ruhe weitersehen."
Interview: Alexander Skasik