Anzeige
Samstag, 26. März 2016

Nächster Abgang bei den Tigers Verteidiger Sebastian Osterloh gibt via Facebook Abschied aus Straubing bekannt

Sebastian Osterloh
Foto: City-Press

Nach dem Playoff-Aus gegen den EHC Red Bull München steht bei den Straubing Tigers der nächste Abgang fest. Verteidiger Sebastian Osterloh teilte den Fans der Niederbayern via Facebook mit, dass er den Club verlassen werde. "Schweren Herzens muss ich Euch mitteilen, das ich nächste Saison den Tiger nicht mehr auf der Brust tragen werde", so der 33-Jährige, der seit 2010 in Straubing spielte.

"Ich habe immer alles für den Verein gegeben, egal ob auf dem Eis oder außerhalb! Ich möchte mich bei Euch für Eure treue und einmalige Unterstützung bedanken, ohne Euch würde es in Straubing kein Spitzeneishockey geben", so der kampfstarke Verteidiger zu den Fans.

"Eines will ich aber noch klarstellen: Es war nicht meine Entscheidung den Verein zu verlassen! Ich weiß auch, im Profigeschäft ist es nicht immer einfach fair zu bleiben, doch würde es mich freuen, dass in Zukunft, dass Wort Respekt und Wertschätzung auch in der Führungsetage mehr an Bedeutung gewinnen würde! Gerade für so einen Verein wie Straubing sollte das eigentlich oberste Priorität haben", findet Osterloh zum Abschied aber auch durchaus deutlich Worte.

Ein Treffer und vier Vorlagen - das war die Ausbeute des Defensivspezialisten in der Saison 2015/16. Insgesamt hat Osterloh in seiner Karriere genau 500 DEL-Hauptrundenspiele bestritten und 59 Playoffpartien.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 19 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • gestern
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 3 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.