Anzeige
Freitag, 6. Mai 2016

Erfahrene Neuzugänge Henry Martens und Kyle Helms wechseln nach Heilbronn

Henry Martens, hier noch im Trikot der Löwen Frankfurt, wechselt zu den Heilbronner Falken.
Foto: City-Press

Die Heilbronner Falken haben zwei weitere Neuzugänge - beide aus der DEL2 - bekanntgegeben: Von den Löwen Frankfurt stößt Verteidiger Henry Martens zu den Falken, und vom EC Bad Nauheim wechselt Mittelstürmer Kyle Helms an den Neckar.

Henry Martens stand bereits im Jahr 2007 als Förderlizenz-Spieler für die Falken auf dem Eis. Danach lief der heute 28-Jährige drei Jahre lang für die Iserlohn Roosters und die Nürnberg Ice Tigers in der DEL auf. Zuletzt spielte er für die Steelers aus Bietigheim und dann zwei Jahre lang für die Löwen Frankfurt in der DEL2. Der Linksschütze ist für sein körperbetontes Eishockey bekannt. Insgesamt bestritt Martens bislang 246 DEL-Spiele, in denen er fünf Treffer erzielte und sieben weitere vorbereitete. In der DEL2 kam er in 251 Partien auf 18 Tore und 52 Vorlagen.

"Mit der Verpflichtung von Henry setzen wir unseren Kurs konsequent fort", erklärt Falken-Geschäftsführer Atilla Eren. "Wir wollen auf eine stabile und erfahrene Verteidigung setzen und Spieler nach Heilbronn holen, mit denen wir zweigleisig - für die Oberliga und die DEL2 - planen können. Bevor nicht endgültig klar ist, in welcher Liga wir in der kommenden Saison spielen werden, richten wir dementsprechend unsere Kaderplanung aus.

Für die Offensivabteilung haben sich die Falken die Dienste des Deutsch-Kanadiers Kyle Helms gesichert. Bereits mit 21 Jahren kam der Center nach Deutschland und stand unter anderem für Landsberg und Ravensburg in der Zweiten Liga auf dem Eis, ehe er in München und danach Augsburg sein Glück in der DEL versuchte. Zuletzt spielte er drei Jahre lang beim EC Bad Nauheim in der DEL2. In der DEL erzielte er in 141 Spielen 17 Tore und steuerte 32 Vorlagen bei. Eine Spielklasse tiefer absolvierte er 292 Partien, schoss dabei 71 Tore und bereitete 108 weitere vor.

"Gerade in der abgelaufenen Saison, als in Brad Schell und Matthias Forster unsere Mittelstürmer Nummer eins und zwei ausfielen, haben wir gesehen, wie wichtig gute Center sind. Kyle ist ein schneller und technisch versierter Spieler, der immer das Auge für den Nebenmann besitzt", so Eren über Kyle Helms.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • gestern
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
  • vor 2 Tagen
  • Kimi Saffran kommt per Förderlizenz von den Adlern Mannheim nach Regensburg, die mit Olivier Roy bereits einen erfahrenen Goalie verpflichtet hatten. Eetu Laurikainen und Jonas Neffin sind beide „nicht fit“, wie die Regensburger mitteilten. Saffran spielt aktuell in der U20 der Jungadler.
  • vor 2 Tagen
  • Die Strafe von Sandis Zolmanis von Nord-Oberligist ESC Wohnbau Moskitos Essen wurde vom Schiedsgericht nach Revisionsantrag der Essener aufgehoben. Der Spieler ist ab sofort wieder spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • In der Oberliga Nord fuhren die IceFighters Leipzig am Donnerstagabend einen 4:3-Sieg (0:1, 1:2, 2:1) bei den Füchsen Duisburg ein. Auf Seiten der Leipziger schnürrte Steve Hanusch den Doppelpack für die Sachsen, IceFighters-Goalie Konstantin Kessler parierte 34 Schüsse auf sein Gehäuse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.