Anzeige
Samstag, 14. Mai 2016

WM-Blog, Teil 9 Wenn Journalisten zu Fans werden

Der Abstiegskampf bei der A-WM lässt die Nerven desöfteren mal blank liegen. Wir erinnern uns noch an das Vorjahr, als Österreich tatenlos mit ansehen musste, wie man angesichts des französischen Penalty-Sieges gegen Lettland absteigen musste. Die österreichischen Pressekollegen auf der Tribüne waren der Verzweiflung nahe.

Nun war es wieder soweit: Abstiegskampf in St. Petersburg - Ungarn gegen Weißrussland. Und am Ende spielten sich auf der Pressetribüne unfassbare Szenen ab. Schon während des gesamten Schlussdrittels verfolgten die ungarischen Kollegen das Spiel lautstark. Jede Parade des immer stärker werdenden Torhüters Miklos Rajna wurde beklatscht, jeder Konterangriff wurde mit einem lauten Schreien begleitet. Irgendwann in den letzten zehn Minuten faltete der Herr auf dem Nebenplatz sogar die Hände. Es sah tatsächlich so aus, als würde er beten.

Und als drei Sekunden vor dem Ende Janos Vas mit einem Empty-Net-Goal das 5:2 erzielte, brachen alle Dämme. Die durchaus nicht geringe Anzahl von gut einem Dutzend ungarischer Journalisten flippte völlig aus. Es wurde abgeklatscht, um den Hals gefallen, gejubelt, die Fäuste geballt. Gearbeitet wurde ab diesem Zeitpunkt jedenfalls nicht mehr. Der einzige der ruhig blieb und weiter in seinen Laptop tippte, war ausgerechnet der Pressesprecher des ungarischen Verbandes, Andras Szücs.

Bei der Nationalhymne war in den umliegenden Gesichtern mehr als nur eine Träne zu sehen. Und neben der Ehrenrunde für die rund 500 ungarischen Fans gab es vom Team auch noch eine zum Presseblock. Natürlich unter großem Applaus und stehenden Ovationen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 2 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • vor 3 Tagen
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 4 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 5 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.