Anzeige
Dienstag, 17. Mai 2016

Die schwerstmögliche Aufgabe Deutschland trifft im Viertelfinale am Donnerstag in Moskau auf Gastgeber Russland

Im Viertelfinale wartet mit Rekord-Weltmeister Russland ein harter Brocken für das DEB-Team.
Foto: HHOF-IIHF Images

56 Spiele und damit die Vorrunde sind bei der Eishockey-WM in Russland vorbei. Nach den Abendspielen am Dienstag steht das Viertelfinale nun fest.

Die deutsche Nationalmannschaft spielt am Donnerstag um 19.15 Uhr im VTB-Eispalast in Moskau gegen Gastgeber und Rekord-Weltmeister Russland (live bei SPORT 1). Am Mittwoch um 9.30 Uhr geht es für die Auswahl von Bundestrainer Marco Sturm mit dem Zug in die Hauptstadt, am Abend wird erstmals in Moskau trainiert.

Vor dem Deutschland-Spiel findet am Donnerstag um 15.15 Uhr in Moskau das Viertelfinale zwischen Tschechien und der USA statt.

In St. Petersburg spielen am gleichen Tag Finnland und Dänemark ihr Viertelfinale. Das zweite Viertelfinale im dortigen Jubileiny-Sportkomplex bestreiten Kanada und Schweden.

Für Deutschland ist es das neunte Viertelfinale bei einer WM seit der Einführung dieser Runde im Jahr 1992. Von den bisherigen acht Duellen gingen sieben verloren, nur bei der Heim-WM 2010 schaffte das DEB-Team mit einem 1:0 gegen die Schweiz den Sprung ins Halbfinale. Da war übrigens gegen Russland (1:2) dann Endstation.

Den letzten Vergleich mit Russland bei einer WM gab es 2014 in Minsk (0:3). Der letzte Sieg bei einer WM gelang 2011 in der Slowakei (2:0).

Russland hat das Turnier mit einer Niederlage gegen Tschechien begonnen, seither aber sechsmal in Folge gewonnen. Beeindruckend vor allem der 4:1-Sieg am Dienstag zum Abschluss der Hauptrunde. Die 32 bisherigen Turniertreffer der Russen werden nur von Kanada (34) überboten, die zehn Gegentore nur von Finnland (6) und Kanada (8) unterboten.

"Man muss sich nichts vormachen, wir sind krasser Außenseiter. Gerade mit den drei Verstärkungen, die sie noch bekommen haben", sagt Stürmer Philip Gogulla. "Gegen den Gastgeber in Moskau zu spielen, ist sicher eine Riesen-Herausforderung."

DIE ANSETZUNGEN FÜR DAS VIERTELFINALE AM DONNERSTAG

IN MOSKAU

15.15 Uhr: Tschechien - USA
19.15 Uhr: Russland - Deutschland

IN ST. PETERSBURG

15.15 Uhr: Finnland - Dänemark
19.15 Uhr: Kanada - Schweden

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 3 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 4 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 5 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 5 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.