Anzeige
Samstag, 21. Mai 2016

Legenden auf dem Eis Bure, Fetisov, Larionov und Co. zaubern am Rande der Eishockey-WM

Vyacheslav Fetisov (rechts)
Foto: Imago

Die alten Helden gaben sich am Freitag in der Trainingsarena des VTB-Eispalast in Moskau die Ehre. In einem Legendenspiel trafen die russischen Veteranen auf eine Weltauswahl. Hintergrund war das einjährige Bestehen der World Legends Hockey League, in der ehemalige Nationalspieler sich mit ihren Altersgenossen messen. Wenig überraschend gewann Russland im Winter die erste Auflage.

Auch das Match am Freitag über die Dauer von 3 mal 15 Minuten ging mit 9:5 an das russische Team gegen die internationale Auswahl. Pavel Bure gelang dabei ebenso ein Hattrick wie auf der Gegenseite NHL-Verteidiger-Legende Chris Chelios. Mit Andi Renz und Uli Hiemer wirkten beim internationalen Team auch zwei Deutsche mit. Bei Russland liefen unter anderem Igor Larionov (einziger Spieler ohne Helm), Vyacheslav Fetisov, Valery Kamensky und Alexander Mogilny auf.

"Ich bin froh, dass ich dank der Legenden-Liga mit meinen alten Kameraden weiterhin aufs Eis gehen kann", so Fetisov, der die russische Auswahl als Kapitän anführte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 12 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.