Anzeige
Samstag, 21. Mai 2016

Ab der WM 2017 Neuer Modus in der Verlängerung: Drei-gegen-drei-Overtime feiert bei Weltmeisterschaft in Deutschland Premiere

Franz Reindl.
Foto: City-Press

Ab der IIHF-Weltmeisterschaft 2017 in Deutschland (Köln) und Frankreich (Paris) wird es ein neues Overtime-Format geben. Nach dem Vorbild der NHL wird dann auch bei Weltmeisterschaften die spektakuläre Variante von drei gegen drei Spielern auf dem Eis durchgeführt. In der besten Liga der Welt wurde das System zur aktuellen Spielzeit 2015/16 bereits eingeführt, mit großem Erfolg. Das Drei-gegen-drei-Format bietet den Fans Spektakel pur.

DEB-Präsident Franz Reindl meinte zur Einführung dieser Regel auf der Pressekonferenz zur kommenden WM am Samstag in Moskau: "Das wird etwas Besonderes für die Zuschauer. Es ist der richtige Schritt in die Zukunft und wird unseren Sport noch attraktiver machen." Somit können sich besonders die Fans in Deutschland auf die Premiere dieses Formats auf internationalem Niveau freuen. Allerdings nur in der Vorrunde, denn ab dem Viertelfinale wird wie bisher bei Weltmeisterschaften mit jeweils vier Feldspielern in der Verlängerung gespielt.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 14 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 17 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 17 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.