Anzeige
Sonntag, 22. Mai 2016

Für die Mission Aufstieg DEL-Erfahrung pur für Duisburg: Füchse holen Angreifer Björn Barta vom ERC Ingolstadt

Björn Barta.
Foto: City-Press

Nord-Oberligist Füchse Duisburg hat sich auf dem DEL-Transfermarkt bedienen können. So wechselt mit Stürmer Björn Barta ein erfahrener Spieler vom ERC Ingolstadt zum EVD in die dritte Liga. Die Vertragsdauer beträgt zunächst zwei Jahre. In dieser Zeit wird Barta nicht nur als Spieler für die Füchse agieren, sondern darüber hinaus bereits in den Verwaltungs-, Manager- und Trainerbereich "hineinschnuppern".

827 Spiele in der DEL und 175 Spiele in der zweiten deutschen Spielklasse hat der 35-jährige Stürmer auf dem Buckel. Auch die SCANIA-Arena kennt er bereits aus der Saison 2001/02, in der er mit einer Förderlizenz ausgestattet für die Füchse auf Torejagd ging. In der gleichen Saison konnte er mit den Kölner Haien die DEL-Meisterschaft feiern. In den folgenden Jahren ging es für Augsburg, Nürnberg und Ingolstadt in der DEL aufs Eis. Mit den Panthern konnte er 2014 erneut die DEL-Meisterschaft gewinnen. In der zweiten Liga kommt Björn Barta für Heilbronn, Bietigheim und Duisburg auf insgesamt 175 Spiele und 72 Scorer-Punkte.

Lance Nethery zur sportlichen Seite der Verpflichtung: "Es freut uns, dass wir mit Björn einen so erfahrenen Spieler verpflichten konnten. Bereits 2001/02 habe ich mit Björn in Köln zusammengearbeitet und er hat den Sprung in die DEL geschafft. Björn gibt immer 100 Prozent, ist defensivstark und soll mit seiner Routine auch die jungen Spieler führen."

Füchse-Chef Sebastian Uckermann zur Verpflichtung von Björn Barta: "Es ist keine Alltäglichkeit, dass sich ein gestandener DEL-Profi für den Weg in die Oberliga entscheidet, obwohl er weiterhin in der ersten Liga hätte spielen können. Den Coup möglich machte unser Angebot, Björn auch längerfristige, berufliche Perspektiven in Duisburg zu bieten."

Björn Barta zu seinem Wechsel nach Duisburg: "Es ist toll, dass mir die Füchse nicht nur ein neues sportliches Zuhause bieten können, sondern mir auch darüber hinausgehende Berufsperspektiven eröffnen. Diese Chance wollte ich unbedingt nutzen. Vor allem zählt aber für mich, mit den Füchsen und den Fans das Ziel 'Aufstieg in die DEL2' in der anstehenden Saison endlich zu erreichen. Dafür werde ich alles investieren."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 2 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 4 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.